User manual
27
Unit-M 1.X Adapter-Modul
Best.- Nr. 19 88 75
Das Unit-M 1.X Adapter-Modul ermöglicht Ihnen, die Unit-M 1.2 oder auch M 1.1 in der
Umgebung der neuen C-Control Generation zu betreiben. Vorteilhaft ist der Adapter auch dann,
wenn Sie alte Projekte (mit Unit-M 1.1) "updaten" und inzwischen auf die neuen Versionen
umgestiegen sind.
Die Unit M 1.2 kann alle Ressourcen des Application-Boards mit Zubehör nutzen, mit Ausnahme
des Beepers. Auf dem Adapter-Modul ist deshalb ein separater Beeper montiert.
Die Programmierung der Unit erfolgt über die Schnittstelle am Application-Board 2.0. Hinweise
zum Laden der Anwenderprogramme in die Unit finden Sie im Manual zum Application-Board
2.0.
Betrieb mit der Unit-M 1.2
Die Unit-M 1.2 hat im Prinzip alle Ressourcen (Ausnahme: CONFIG2 REGISTER und das RF-
MODULE) des Betriebssystems der Unit-M 2.0. Allerdings wurde die Unit-M 1.2 ausschließlich
dafür entwickelt, den Kunden, die darauf angewiesen sind, einen Ersatz für die Unit-M 1.1 zu
bieten. Darüber hinaus haben sie jedoch die Möglichkeit die Features der neuen Generation
ausführlich samt erhältlichem Zubehör zu testen. Die Unit-M 1.2 wird nicht mehr weiter entwickelt
und sollte für neue Projekte auch nicht mehr verwendet werden. Die gemeinsamen Beispiele zur
Unit-M 2.0 und Unit-M 1.2 sind mit diesem Adapter uneingeschränkt auf dem Application-Board
2.0 lauffähig, so dass sie auch das gesamte erhältliche Zubehör (Ausnahme 433MHz
Sende/Empfangsmodule) mit der Unit-M 1.2 betreiben können.
Betrieb mit der Unit-M 1.1
Sie können auch die alte Unit-M 1.1 auf dem Application-Board 2.0 zusammen mit dem Zubehör
betreiben, solange davon nicht die neuen Ressourcen im Betriebsystem der Unit-M 1.2 oder
Unit-M 2.0 betroffen sind. D.h. alles was standardmäßig durch einfaches Schalten der Ports
betrieben wird (z.B. das Relaismodul Best.- Nr. 19 88 36 oder I/O-Modul Best.- Nr. 19 88 35)
können sie auch mit der Unit-M 1.1 betreiben.
Auf der Installations- CD finden Sie zahlreiche Beispiele für den Betrieb der alten Unit-M 1.1,
auch BASIC-Treiber für den I²C-Bus. Damit können Sie auch das I²C-BUS Zubehör für die Unit-
M 1.2 / Unit-M 2.0 betreiben, jedoch ist die Arbeitsgeschwindigkeit bedingt durch die geringe
Geschwindigkeit der Unit-M 1.1 sehr langsam.
Die Beispiele auf der Installations- CD zur MICRO, Unit-M 2.0, Unit-M 1.2 sind auf einer Unit-M
1.1 (alte Version) nicht lauffähig, da durchweg Ressourcen benutzt werden, welche die alte
Generation der C-Control nicht besitzt.
Montage
Stecken Sie die Unit-M 1.2 oder Unit-M 1.1. auf das Unit-M 1.X Adapter-Modul. Der
Bestückungsaufdruck zeigt die Orientierung der Unit. Kontrollieren Sie auch hier sorgfältig die
korrekte Lage der Pins zu den jeweiligen Buchsen. Drücken Sie dann die Unit mit mäßigem
Druck in die Buchsenleisten. Beachten Sie bitte, dass der Autostart-Jumper bzw. der Jumper für
die Referenzspannung auf der Unit abgezogen sind, da die Referenzspannung für die AD-
Wandler vom Application-Board erzeugt wird und die RESET- Taste aktiv sein sollte.
Das Unit-M 1.X Adapter-Modul wird in die rechte Unit-Bus Buchsenleiste B4 des Application-
Boards 2.0 gesteckt. Schalten Sie dazu die Betriebsspannung des Application-Board ab und
trennen Sie alle Signalverbindungen. Vergewissern Sie sich, dass alle Pins des Adapters an den
zugehörigen Buchsen der Leiste B4 liegen. Drücken Sie dann das Unit-M 1.X Adapter-Modul mit
mäßigem Druck in die Buchsenleiste.