User manual
390Bibliotheken
© 2013 Conrad Electronic
Diese Funktion initialisiert den Timer3 mit dem angegebenen Vorteiler, Pulsweite und Periodendauer, sie-
he Tabelle . Das Ausgangssignal erscheint an PortE.3 (X1_13).
Für den Pulsweitenparameter nicht den Wert Null benutzen. Siehe Pulsweitenmodulation
Parameter
period Periodendauer
PW0 Pulsweite
PS Vorteiler
Tabelle prescaler:
Vorteiler (prescaler)
Tickdauer Mega128
Tickdauer Mega128 CAN
PS_1 (1)
67,8 ns
62,5 ns
PS_8 (2)
542,5 ns
500 ns
PS_64 (3)
4,34 µs
4 µs
PS_256 (4)
17,36 µs
16 µs
PS_1024 (5)
69,44 µs
64 µs
5.26.1.41 Timer_T3PWMX
Timer Funktionen
Syntax
void Timer_T3PWMX(word period, word PW0, word PW1, byte PS);
Sub Timer_T3PWMX(period As Word, PW0 As Word, PW1 As Word, PS As Byte)
Beschreibung
Diese Funktion initialisiert den Timer3 mit dem angegebenen Vorteiler, Pulsweite für Kanal A und B und
Periodendauer, siehe Tabelle . Die Ausgangssignale erscheinen an PortE.3 (X1_13) und PortE.4 (X1_12).
Für den Pulsweitenparameter nicht den Wert Null benutzen. Siehe Pulsweitenmodulation
Parameter
period Periodendauer
PW0 Pulsweite Kanal A
PW1 Pulsweite Kanal B
PS Vorteiler (Tabelle prescaler)
5.26.1.42 Timer_T3PWMY
Timer Funktionen
Syntax