User manual
287 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
// INT_100HZ (AVR32Bit) oder Timer 2 (MEGA) laufen normalerweise im 10ms
// Takt. Im Beispiel wird daher die Variable cnt alle 10ms um 1 erhöht
int cnt;
void ISR(void)
{
cnt=cnt+1;
#if AVR32
Irq_GetCount(INT_100HZ);
#else
Irq_GetCount(INT_TIM2COMP);
#endif
}
void main(void)
{
cnt=0;
#if AVR32
Irq_SetVect(INT_100HZ, ISR);
#else
Irq_SetVect(INT_TIM2COMP, ISR);
#endif
while(true); // Endlosschleife
}
5.14 Keyboard (Mega)
Ein Teil dieser Routinen sind im Interpreter implementiert, ein anderer Teil wird durch Hinzufügen der
Bibliothek "Key_Lib.cc" aufrufbar. Da die Funktionen in "LCD_Lib.cc" durch Bytecode realisiert wer-
den, sind sie langsamer in der Abarbeitung. Bibliotheksfunktionen haben allerdings den Vorteil, daß
man bei Nichtgebrauch, diese Funktionen durch Weglassen der Bibliothek aus dem Projekt nimmt.
Direkte Interpreterfunktionen sind immer präsent, kosten aber Flashspeicher.
Beim AVR32Bit Applicationboard wird keine Tastatur mitgeliefert, daher gibt es keine Keyboard
Routinen in der Bibliothek.
5.14.1 Key_Init
Keyboard Funktionen (Bibliothek "Key_Lib.cc")
Syntax
void Key_Init(void);
Sub Key_Init()
Beschreibung
Das globale array keymap wird mit den ASCII Werten der Tastatur initialisiert.