User manual

269 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
Beschreibung
Öffnet ein TCP/IP Verbindung zu einem Port. Mit dem Macro IP_ADDR() kann man sich den 32-Bit Wert der
IP-Adresse aus der gewöhnten Notation berechnen lassen: Z.B. IP_ADDR(192,168,1,1).
Bei der Rückkehr aus ETH_ConnectTCP ist die Verbindung nicht direkt aufgebaut. Man muss den Zu-
stand der Verbindung mit ETH_GetStateTCP überwachen.
Parameter
ip IP-Adresse
port UDP Port
Rückgabewert
sock_id (Socket Index), ff (Hex) im Fehlerfall
5.11.5 ETH_CheckReceiveBuf
Ethernet Funktionen
Syntax
dword ETH_CheckReceiveBuf(word info[]);
Sub ETH_CheckReceiveBuf(ByRef info As Word) As ULong
Beschreibung
Überpft ob Pakete im Empfangspuffer vorhanden sind. Ist derckgabewert Null, so sind keine Ether-
netpakete empfangen worden. Ist ein Paket da, so werden in das info array zusätzliche Parameter abge-
legt. Das info array (16-Bit) sollte eine Größe von 4 haben. Wird ein UDP Paket empfangen, so ist der
Socket Index (info[0]) gleich ff (Hex).
Man sollte darauf achten, den Socket Index (sock_idx) nicht mit dem Sockethandle zu verwechseln.
Die Listen Befehle (ListenTCP, CloseListenTCP etc.) arbeiten mit dem Sockethandle, alle anderen mit
dem Socket Index.
Parameter
info
Rückgabewert
IP Adresse des Senders der das Paket im Puffer gesendet hat
0, wenn keine Pakete im Puffer sind
Info Array
info[0]
Socket Index