User manual

264Bibliotheken
© 2013 Conrad Electronic
5.11 Ethernet (AVR32Bit)
Die C-Control Pro AVR32Bit Unit unterstützt Ethernet Hardware und Protokolle nach IEEE-Norm
802.3. Der angeschlossene PHY arbeitet mit Auto-Negotiation und stellt sich bei einer Verbindung
auf eine Geschwindigkeit von 100Mbit oder 10Mbit ein, je nachdem was die Gegenseite (z.B. der
Switch) anbietet. Power-Over-Ethernet wird nicht unterstützt. Folgende Protokolle sind momentan
implementiert:
ARP
ICMP Echo (ping)
DHCP
TCP/IP
UDP
C-Control Pro (UDP Port 50234)
HTTP (TCP/IP)
Vorkenntnisse
Dieses Kapitel und der erfolgreiche Einsatz der Bibliothek setzen ein Basiswissen über folgende Be-
reiche von IPv4 voraus:
IP-Nummern
Port Adressen und Bedeutung
UDP Pakete
TCP/IP Datenstrom
Zu empfehlen wären Vorkenntnisse in einer Programmierumgebung mit TCP/IP z.B. dem BSD
Socket Interface.
5.11.1 Ethernet Aktivierung
Um Verbindungsprobleme zu vermeiden sollte vor dem Einschalten der Ethernet Unterstützung
die MAC-Adresse ("MAC Adresse ändern") auf einen neuen Wert eingestellt werden (siehe C-Control
Konfiguration). Zu diesem Zweck wird für jede verkaufte C-Control Pro AVR32Bit eine eigene MAC-
Adresse erzeugt und auf einem Aufkleber mitgeliefert. Siehe Software Installation.
In der C-Control Konfiguration muss die Ethernet Unterstützung aktiviert sein. Danach sollte beim
Einstecken des Ethernet Steckers die gelbe LED dauerhaft angehen, und die grüne LED spora-
disch blinken.
Wenn DHCP nicht aktiviert ist, werden die Netzwerkparameter aus der C-Control Konfiguration be-
nutzt. Die Einträge IP-Adresse, Netzmaske, und Gateway müssen dann manuell eingetragen wer-
den.
Ist DHCP im Einsatz, werden die Netzwerkparameter vom DHCP Server (z.B. DSL-Router oder
ähnlich) abgerufen. Das DHCP Protokoll wird nicht vom Bootloader unterstützt, sondern nur vom
Interpreter. Daher nach der DHCP Aktivierung z.B. einmal den Reset Taster betätigen, um in den
Interpreter zu gelangen.
Eine Änderung der Netzwerkdaten über DHCP wird direkt in der Konfiguration abgespeichert, wenn
die Option speichere DHCP Werte eingeschaltet ist.
Zum Test ob das Netzwerk richtig konfiguriert ist, vom PC einen ping an die AVR32Bit Unit schi-
cken. Der Parameter Ping erlauben muss dafür aktiviert sein.