User manual

251 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
Wert (Hex)
Definition
Bedeutung
01
CAN_RECV
Nachrichtenempfang auf diesem MOb
02
CAN_RTR
Das Remote Trigger Bit wird gesetzt
04
CAN_EXTID
Die CAN Nachricht hat eine 29-Bit ID (V2.0 part B)
08
CAN_REPL
Automatic Reply wird initiiert
10
CAN_IGN_RTR
In der ID Maske wird RTR nicht gesetzt
20
CAN_IGN_EXTID
In der ID Maske wird IDEMSK nicht gesetzt
40
CAN_SEND
Auf diesem MOb soll gesendet werden
5.6 Clock
Mega
Die interne Software Uhr wird durch den 10ms Interrupt von Timer2 getaktet. Es können Uhrzeit und Da-
tum gesetzt werden, die ab diesem Zeitpunkt selbständig weiterlaufen. Schaltjahre werden becksichtigt.
Der Fehler beträgt je nach Quartzungenauigkeit zwischen 4-6 Sekunden pro Tag. Man kann einen Korrek-
turfaktor in 10ms Ticks angeben, der jede volle Stunde auf den internen Zähler addiert wird.
Beispiel: Hat man eine Abweichung von 9,5 Sek. für 2 Tage gemessen, so muss man eine Abweichung
von 9,5 / (2 * 24) = 0,197 Sek. korrigieren. Dies entspricht einem Korrekturfaktor von 20, wenn die Software
Uhr nachgeht, oder -20 wenn die Uhr vorläuft.
Wird Timer 2 abgeschaltet oder für einen anderen Zweck gebraucht, so ist die interne Software Uhr
nicht funktionsfähig.
AVR32Bit
Im AVR32Bit wird bei den Uhrenfunktionen das eingebaute Real Time Clock Modul des AVR32 genutzt.
Zudem bietet der externe 32khz Quarz hier einen viel genaueren Taktgeber als der Oszillator der C-Control
Pro Mega Units. Deshalb bleibt der Korrekturaktor im C-Control Pro AVR32Bit ungenutzt.
5.6.1 Clock_GetVal
Clock Funktionen
Syntax
byte Clock_GetVal(byte indx);
Sub Clock_GetVal(indx As Byte) As Byte
Beschreibung
Die einzelnen Werte Zeit- und Datumswerte der internen Software Uhr können ausgelesen werden.
Die Werte von Tag und Monat sind nullbasiert, in einer Ausgabe sollte auf diese Werte eine eins ad-
diert werden.
Parameter