User manual

246Bibliotheken
© 2013 Conrad Electronic
CAN_SetMOb(3, 0x12345, 0x1fffffff, CAN_RECV|CAN_EXTID);
3. Auf MOb Nummer 3 werden CAN2.0A und CAN 2.0B Nachrichten empfangen, da das
CAN_IGN_EXTID flag gesetzt ist. Durch die maskID von null, werden Nachrichten mit allen Identifiern
empfangen. Wegen CAN_IGN_RTR werden normale und Trigger Pakete empfangen.
CAN_SetMOb(3, 0x12345, 0, CAN_RECV|CAN_IGN_EXTID|CAN_IGN_RTR);
4. Auf MOb Nummer 2 werden CAN 2.0A Nachrichten empfangen, die einen Identifier von 0x120,
0x121, 0x122 oder 0x123 haben.
CAN_SetMOb(2, 0x120, 0x7fc, CAN_RECV);
Senden
1. Auf MOb Nummer 0 wird eine CAN 2.0A Nachricht mit ID 0x432 und 6 Datenbyte gesendet.
byte data[8], i;
for(i=0;i<8;i++) data[i]=i;
CAN_SetMOb(0, 0x432, 0, CAN_SEND);
CAN_MObSend(0, 6, data);
2. Auf MOb Nummer 1 wird eine CAN 2.0B Nachricht mit ID 0x12345678 und 8 Datenbyte gesendet.
byte data[8], i;
for(i=0;i<8;i++) data[i]=i;
CAN_SetMOb(1, 0x12345678, 0, CAN_SEND|CAN_EXTID);
CAN_MObSend(1, 8, data);
Automatic Reply
MOb Nummer 4 wird auf automatic reply eingestellt. Die mit CAN_MObSend() übergebenen Daten-
bytes werden gesendet, wenn eine CAN 2.0B Trigger Nachricht mit ID von 0x999 empfangen wird.
Die Anzahl der gesendeten Datenbytes hängt vom DLC der eingehenden Trigger Nachricht ab.
byte data[5], i;
for(i=0;i<5;i++) data[i]=i;
CAN_SetMOb(4, 0x999, 0x1fffffff, CAN_REPL|CAN_EXTID);
CAN_MObSend(4, 5, data);