User manual

235 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
Differenzeinnge
ADC22x10 Differenzeingänge ADC2, ADC2, Verstärkung 10 ; Offsetmessung
ADC23x10 Differenzeingänge ADC2, ADC3, Verstärkung 10
ADC22x200 Differenzeingänge ADC2, ADC2, Verstärkung 200 ; Offsetmessung
ADC23x200 Differenzeingänge ADC2, ADC3, Verstärkung 200
ADC20x1 Differenzeingänge ADC2, ADC0, Verstärkung 1
ADC21x1 Differenzeingänge ADC2, ADC1, Verstärkung 1
ADC22x1 Differenzeingänge ADC2, ADC2, Verstärkung 1 ; Offsetmessung
ADC23x1 Differenzeingänge ADC2, ADC3, Verstärkung 1
ADC24x1 Differenzeingänge ADC2, ADC4, Verstärkung 1
ADC25x1 Differenzeingänge ADC2, ADC5, Verstärkung 1
ADC2 ist der negative Eingang.
Der ADC kann auch Differenzmessungen durchführen. Das Ergebnis kann positiv oder negativ sein. Die
Auflösung beträgt im Differenzbetrieb +/- 9 Bit und wird als two's complement dargestellt. Im Differenzbe-
trieb steht ein Verstärker zur Verfügung mit den Verstärkungen V : x1, x10, x200. Ist x ein digitaler Meßwert,
dann errechnet sich der entsprechende Spannungswert u wie folgt:
u = x * R efe renz spannung / 51 2 / V
5.4.1.1 ADC_Disable
ADC Funktionen
Syntax
void ADC_Disable(void);
Sub ADC_Disable()
Beschreibung
Die Funktion ADC_Disable schaltet den A/D-Wandler ab, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Parameter
Keine
5.4.1.2 ADC_Read
ADC Funktionen
Syntax
word ADC_Read(void);
Sub ADC_Read() As Word