User manual

222Compiler
© 2013 Conrad Electronic
chernden Register muss wiederhergestellt sein.
Das Debugging funktioniert nur im Bytecode Interpreter, ein Debuggen in Assembler ist nicht mög-
lich.
Der Bytecode Interpreter hat eine feste Speichereinteilung. Auf keinen Fall Assembler Befehle für
Datensegmente wie .byte, .db, .dw, .dseg oder ähnliches benutzen. Dies würde den Assembler
bei Zugriff auf diese Datensegmente dazu bringen Speicher zu überschreiben, der vom Bytecode
Interpreter genutzt wird. Benötigt man globale Variablen, so sollte man diese in CompactC oder
Basic deklarieren, und dann wie im Kapitel Datenzugriff beschrieben darauf zugreifen.
Nicht mit .org die Adresse Assembler Routine festlegen. Die IDE generiert beim Aufruf des AVRA
Assemblers selber einen .org Befehl, der eingehalten werden muss.
4.5 ASCII Tabelle
ASCII Tabelle
CHA
R
DEC
HEX
BIN
Description
NUL
000
000
00000000
Null Character
SOH
001
001
00000001
Start of Header
STX
002
002
00000010
Start of Text
ETX
003
003
00000011
End of Text
EOT
004
004
00000100
End of Transmission
ENQ
005
005
00000101
Enquiry
ACK
006
006
00000110
Acknowledgment
BEL
007
007
00000111
Bell
BS
008
008
00001000
Backspace
HAT
009
009
00001001
Horizontal TAB
LF
010
00A
00001010
Line Feed
VT
011
00B
00001011
Vertical TAB
FF
012
00C
00001100
Form Feed
CR
013
00D
00001101
Carriage Return
SO
014
00E
00001110
Shift Out
SI
015
00F
00001111
Shift In
DLE
016
010
00010000
Data Link Escape
DC1
017
011
00010001
Device Control 1