User manual

211 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
4.3.6.5
If .. Else
Eine If Anweisung hat folgende Syntax:
If Ausdruck1 Then
Anweisungen1
ElseIf Ausdruck2 Then
Anweisungen2
Else
Anweisungen3
End If
Hinter der If Anweisung folgt ein arithmetischer Ausdruck. Wird dieser Ausdruck zu ungleich 0 aus-
gewertet, dann werden die Anweisungen1 ausgeführt. Man kann mit Hilfe des Else Befehlswortes al-
ternative Anweisungen2 definieren, die dann ausgeführt wird, wenn der Ausdruck zu 0 berechnet
wurde. Das Hinzufügen einer Else Anweisung ist optional und muss nicht geschehen.
Soll in dem Else-Zweig direkt wieder eine If Anweisung stehen, ist es möglich mit ElseIf direkt wie-
der ein If einzuleiten. Damit muss das neue If nicht in den Else-Block geschachtelt werden, und der
Quelltext bleibt übersichtlicher.
Beispiele:
If a=2 Then
b=b+1
End If
If x=y Then
a=a+2
Else
a=a-2
End If
If a<5 Then
a=a-2
ElseIf a<10 Then
a=a-1
Else
a=a+1
End If
4.3.6.6 Select Case
Sollen in Abhängigkeit vom Wert eines Ausdrucks verschiedene Befehle ausgeführt werden, so ist
eine Select Case Anweisung sehr elegant:
Select Case Ausdruck
Case konstanten_vergleich1
Anweisungen_1