User manual
199 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
repräsentiert wieder einen Wert. Hier ist der Wert 5.
Weitere Beispiele:
a - 3
b + f(5)
2 + 3 * 6
Nach "Punkt vor Strich" wird hier erst 3 mal 6 gerechnet und danach 2 addiert. Dieser Vorrang von
Operatoren heißt bei Operatoren Präzedenz. Eine Aufstellung der Prioritäten findet sich in der Prä-
zedenz Tabelle.
Auch Vergleiche sind arithmetische Ausdrücke. Die Vergleichsoperatoren liefern einen Wahr-
heitswert von "1" oder "0" zurück, je nachdem, ob der Vergleich korrekt war. Der Ausdruck "3 < 5"
liefert den Wert "1" (wahr; true).
konstante Ausdrücke
Ein Ausdruck oder Teile eines Ausdrucks können konstant sein. Diese Teilausdrücke können schon
zu Compilerlaufzeit berechnet werden.
So wird z.B.
12 + 123 - 15
vom Compiler zu
120
zusammengefaßt. Manchmal müssen Ausdrücke konstant sein, damit sie gültig sind. Siehe z.B.
Deklarierung von Array Variablen.
4.3.3 Datentypen
Werte haben immer einen bestimmten Datentyp. Die Integerwerte (ganzzahlige Werte) haben in
BASIC einen 8, 16 oder 32 Bit breiten Datentyp, floating point Zahlen sind immer 4 byte lang.
Datentyp
Vorzeichen
Wertebereich
Bit
Char
Ja
-128 ... +127
8
Byte
Nein
0 ... 255
8
Integer
Ja
-32768 ... +32767
16
UInteger
Nein
0 ... 65535
16
Word
Nein
0 ... 65535
16
Long (kein Me-
ga32)
Ja
-2147483648 ... 2147483647
32
ULong (kein
Nein
0 ... 4294967295
32