User manual

189 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
for(i=0;i<10;i++)
{
if(i==5) continue;
}
4.2.6.4 goto
Auch wenn man es innerhalb von strukturierten Programmiersprachen vermeiden sollte, so ist es
möglich innerhalb einer Prozedur mit goto zu einem label zu springen:
// for Schleife mit goto realisiert
void main(void)
{
int a;
a=0;
label0:
a++;
if(a<10) goto label0;
}
4.2.6.5 if .. else
Eine if Anweisung hat folgende Syntax:
if( Ausdruck ) Anweisung1;
else Anweisung2;
Hinter der if Anweisung folgt in Klammern ein arithmetischer Ausdruck. Wird dieser Ausdruck zu un-
gleich 0 ausgewertet, dann wird die Anweisung1 ausgeführt. Man kann mit Hilfe des else Befehls-
wortes eine alternative Anweisung2 definieren, die dann ausgeführt wird, wenn der Ausdruck zu 0 be-
rechnet wurde. Das Hinzufügen einer else Anweisung ist optional und muss nicht geschehen.
Beispiele:
if(a==2) b++;
if(x==y) a=a+2;
else a=a-2;
Statt einer einzelnen Anweisung kann auch ein Anweisungsblock definiert werden.
Beispiele:
if(x<y)
{
c++;
if(c==10) c=0;
}
else d--;