User manual
103 C-Control Pro IDE
© 2013 Conrad Electronic
2.2.6 UNIT-BUS Exp. Board
Das C-Control PRO AVR32Bit UNIT-BUS Exp. Board (Conrad Best.-Nr.: 192659) ist zur Erweiterung
des Funktionsumfanges der C-Control PRO AVR32Bit Produkte bestimmt. Das Produkt ist als offe-
ne Leiterplatte mit sechs einzelne 6poligen Pfosten-Steckverbinder ausgeführt, und nur für den UNIT-
BUS der C-Control PRO AVR32 und der C-Control I Produktfamilie (Erweiterungen) und deren An-
schlussbuchsen bestimmt. Die Ansteuerung der einzelnen Zusatzmodule erfolgt über Software. Die
Software Beispiele finden Sie im Ordner der Beispielprogramme (siehe Demo Programme) und unter
www.c-control.de.
Anschluss und Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass vor dem Anschluss der Module an Ihr C-Control PRO AVR32Bit Basis-
produkt (z. B. AVR32Bit Applicationboard Conrad Best.-Nr.: 192587, AVR32Bit Mainboard Conrad
Best.-Nr.: 192702) alle Verbindungen zu angeschlossenen Geräten getrennt und spannungsfrei sind.
Auf den C-Control PRO AVR32Bit Basisprodukten befindet sich ebenfalls ein 6-poliger Pfosten-
Steckverbinder mit der Bezeichnung UNIT-BUS. Dieser Pfosten-Steckverbinder ist für den Anschluss
der UNIT-BUS Erweiterungsmodule geeignet. Jede dieser Buchsen führt die Leitungen SDA, SCL,
RxD, TxD, +5V und GND. Die C-Control PRO AVR32Bit UNIT arbeitet mit 3.3V Pegel, und die UNIT-
BUS Erweiterungen, wie auch die älteren C-Control I I2C-Bus Module, benutzen 5V. Deshalb ist zwi-
schen der C-Control PRO AVR32Bit UNIT und dem UNIT-BUS ein Pegelwandler vorhanden, der die
3.3V Signale der UNIT auf 5V Signale des UNIT-BUS umsetzt. Der UNIT-BUS passiv Verteiler dient
zur Verteilung der I2C-Bus Signale SDA und SCL sowie der UART Signale RxD und TxD. Hinzu
kommen die +5V Versorgung und GND. Der Verteiler kann mit seinen äußeren Befestigungslöchern
(Bohrungsdurchmesser: 2.5mm) in Ihrer Applikation montiert werden.
Bei der Verwendung von C-Control I Erweiterungsmodulen nehmen Sie bitte die Anleitung der C-Con-
trol I Erweiterungsmodule. Hier finden Sie weitere Technische Informationen zu den einzelnen Pro-
dukten. Wenn nicht anders angegeben, werden alle Erweiterungsmodule über ihre Steckverbinder
vom jeweiligem Basisgerät mit der erforderlichen Betriebsspannung versorgt. Da je nach Anwendung
die Kabellänge variieren kann, bieten wir Ihnen diese Komponenten zur Selbstmontage unter folgen-
den Bestellnummern an:
Flachbandkabel RM1.27 0.05mm²: Best.-Nr. 607237
Pfostensteckverbinder 2x3 RM:2.54mm: Best.-Nr. 742063
Ein bereits fertig konfektioniertes Anschlusskabel (Länge: 35cm) erhalten Sie mit der Bestellnummer
Best.-Nr. 198876.
Übersicht Modul