User manual

52Compiler
© 2005 Conrad Electronic
5.1.5.5 In- Dekrement Operatoren
Inkrement und Dekrement Operatoren sind nur für Variablen mit Integer Datentypen erlaubt.
Operator
Erklärung
Beispiel
Ergebnis
variable++
Wert der Variablen, danach Variable
um eins erhöht (Postinkrement)
a++
a
variable--
Wert der Variablen, danach Variable
um eins erniedrigt (Postdekrement)
a--
a
++variable
Wert der Variablen um eins erhöht (Preinkrement)
a++
a+1
variable--
Wert der Variablen um eins erniedrigt
(Predekrement)
a--
a-1
5.1.5.6 Bitoperatoren
Bitoperatoren sind nur für Integer Datentypen erlaubt.
Operator
Erklärung
Beispiel
Ergebnis
&
Und
0x0f & 3
0xf0 & 0x0f
3
0
|
Oder
1 | 3
0xf0 | 0x0f
3
0xff
^
exclusives Oder
0xff ^ 0x0f
0xf0 ^ 0x0f
0xf0
0xff
~
Bitinvertierung
~0xff
~0xf0
0
0x0f
5.1.6 Kontrollstrukturen
5.1.6.1 if .. else
Eine
if
Anweisung hat folgende Syntax:
if
(
Ausdruck
)
Anweisung1
;
else
Anweisung2;
Hinter der
if
Anweisung folgt in Klammern ein
arithmetischer Ausdruck
. Wird dieser
Ausdruck
zu
ungleich
0
ausgewertet, dann wird die Anweisung1 ausgeführt. Man kann mit Hilfe des
else
Befehlswortes eine alternative Anweisung2 definieren, die dann ausgeführt wird, wenn der
Ausdruck
zu
0
berechnet wurde. Das Hinzufügen einer
else
Anweisung ist optional und muß nicht
geschehen.
Beispiele: