User manual

21
I²C-Bus Tastatur
Best.- Nr. 19 83 56
Die I²C-Bus Tastatur enthält einen PCF8574 zur Abfrage einer 4 x 4 Matrix. Er wird vom
Betriebssystem als externer Port zum Ansprechen des Moduls verwendet. Die Unterstützung der
externen Ports durch das Betriebssystem, machen die Ansteuerung recht einfach. Software-
Beispiele zeigen Ihnen wie die Tastatur in Ihren Anwendungen verwendet werden kann. Sie
können die Unterprogramme in den Beispielen in Ihren eigenen Anwendungen verwenden ohne
sich Gedanken über die Details der Decodierung machen zu müssen. Zur einfachen
Handhabung ist die Leiterplatte doppelseitig mit allen wichtigen Beschriftungen bedruckt. Eine
LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Moduls.
Adressierung:
Das Modul hat 3 Jumper zur Adressauswahl am I²C-Bus. Es gilt die Adresstabelle für den
PCF8574. Weitere Hinweise finden Sie in den Software-Beispielen zu den I²C-Bus Modulen mit
PCF8574.
Anschluss:
Das Modul wird mit dem Schnittstellenkabel (Best.- Nr. 19 88 76) an das Application-Board bzw.
direkt in die 6polige Buchse der Unit gesteckt und damit auch gleichzeitig mit Spannung versorgt.
Ist diese Buchse bereits durch andere I²C-Bus Geräte belegt, so haben Sie die Möglichkeit die
Anzahl der Buchsen mit dem I²C-Bus Verteilermodul (Best.- Nr. 19 11 93) zu vervielfältigen.
Technische Daten
Betriebsspannung: 5VDC
Stromaufnahme: 10 mA
Anzahl der Tasten: 16 (0...9, E,C,F1,F2,F3,F4)
Temperaturbereich: 0…60 °C
Abm. (L x B x H): 65 x 43 x 15 mm