User manual

17
I²C-Bus LED- Display
Best.- Nr. 19 83 44
Das I²C-LED- Display benutzt einen SAA1064 zur Ansteuerung der 4stelligen 7Segmentanzeige.
Der SAA1064 hat ein verhältnismäßig einfaches Protokoll, das mit der I²C-Bus Unterstützung
des Betriebsystems recht einfach in die Treibersoftware für diesen Baustein umgesetzt werden
kann.
<START><ADDRESS><INSTRUCTION><CONTROL><DIGIT1><DIGIT2><DIGIT3><DIGIT4><
STOP>
Allerdings können Ausgaben auf das IIC-BUS LED- Display nicht so komfortabel gesendet
werden, wie das beim LCD an Byteport 2 der Fall ist. Beim I²C-Bus LED- Display, muss jedes
Digit einer Zahl separat an das LED übergeben werden, das Betriebssystem unterstützt zwar
den I²C-Bus, aber nicht in dieser speziellen Anwendung. Sie finden zum LED- Display aber
zahlreiche Beispiele die Sie entsprechend Ihren Anwendungen modifizieren können bzw. deren
Unterprogramme Sie in Ihren Anwendungen verwenden können.
Adressierung:
Die Adresse besteht aus einem festen, nicht veränderbaren Anteil und einem vom Benutzer
wählbaren Teil (zwei Bits x y). Das letzte Bit legt fest ob eine READ (Eingabe) oder WRITE
(Ausgabe) über den SAA1064 erfolgt. Allerdings ist beim diesem Baustein die interne
Adressdecodierung etwas anders als üblich. Das Modul hat deshalb 4 Jumper die dem Modul die
einstellbare Adresse 0 bis 3 zuweisen. Es darf jeweils nur ein
Jumper gesteckt sein.
J1 x=0, y=0
J2 x=1, y=0
J3 x=0, y=1
J4 x=1, y=1
0 1 1 1 0 y x 1 READ-Operation
I----------I--------I--I
FIX ADR ADR R/W
Für eine WRITE- Operation ist das letzte Bit LO und es ergibt sich folgender Wert:
0 1 1 1 0 y x 0 WRITE- Operation
I----------I--------I--I
FIX ADR ADR R/W
Weitere Hinweise finden Sie in den Beispielen zum I²C-Bus LED- Display.
Anschluss:
Das Modul wird mit dem Schnittstellenkabel (Best.- Nr. 19 88 76) an das Application-Board bzw.
direkt in die 6polige Buchse der Unit gesteckt und damit auch gleichzeitig mit Spannung versorgt.
Ist diese Buchse bereits durch andere I²C-Bus Geräte belegt, so haben Sie die Möglichkeit die
Anzahl der Buchsen mit dem I²C-Bus Verteilermodul (Best.- Nr. 19 11 93) zu vervielfältigen.
ACHTUNG:
Das LED-Display benötigt bei max. Helligkeit sehr viel Strom Die Kühlung des Spannungsreglers
auf dem Application-Board ist dafür nicht ausreichend. Betreiben Sie das Display mit geringster