User manual
7.2.5 Test auf Empfang 101
7.2.6 Lesen eines empfangenen Bytes 101
7.2.7 Empfang von Datenrahmen 101
7.2.8 Test auf Sendebereitschaft 102
7.2.9 Senden eines Bytes 102
7.2.10 Senden von Datenrahmen 102
7.3 i2c.c2 103
7.3.1 Initialisierung 103
7.3.2 Start der Übertragung 103
7.3.3 Senden der Stopbedingung 103
7.3.4 Schreiben eines Bytes 104
7.3.5 Lesen eines Bytes mit Acknowledge 104
7.3.6 Lesen eines Bytes ohne Acknowledge 104
7.3.7 Test auf Sendebereitschaft 104
7.4
7.4.1 105
7.4.2 105
7.4.3 105
7.4.4 105
7.4.5 105
7.4.6 106
7.4.7 106
7.4.8 106
7.4.9 107
7.4.10 107
7.5 lpt.c2 107
7.5.1 Initialisierung 107
7.5.2 Ausgabepuffer leeren 108
7.5.3 Test auf Ausgabebereitschaft 108
7.5.4 Ein Zeichen drucken 108
7.5.5 Text drucken 108
7.6 math.c2 109
7.6.1 Mathematische Standardfunktionen 109
7.6.2 Potenzieren 109
7.6.3 Absolutwertfunktionen 109
7.6.4 Minimum- und Maximumfunktionen 110
9
Inhalt
(entfällt) 104
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)
(entfällt)