User manual

Sondercodes mit Codezeichen:
Sondercodes mit ASCII-Code (Beispiele):
5.6.4 Unbenannte Stringkonstanten
Konstante Strings (oder “Zeichenketten”) sind konstante Texte in zwei Anführungszeichen “”.
Zwischen den Anführungszeichen kann jedes darstellbare Zeichen stehen. Soll der String
selbst ein Anführungszeichen enthalten, so muß dieses per Sondercode (siehe oben) ein-
gebettet werden. Das gilt auch für nicht darstellbare Steuerzeichen. Der konstante String
”\”abc\txyz\””
enthält also 9 Zeichen: ein Anführungszeichen, die Buchstabenfolge “abc”, einen
Tabulator, die Buchstabenfolge “xyz” und noch ein Anführungszeichen.
C-Control II Unit
58
Zeichen Konstante in Dezimalform Konstante in Hexadezimalform
A ‘\65’ ‘\x41
a ‘\97’ ‘\x61
0 ‘\48’ ‘\x30’
$ ‘\36’ ‘\x24’
Tabulator ‘\9’ ‘\x9’
Codezeichen Bedeutung Vollständige Zeichenkonstante
a Klingelton (bell) ‘\a’
b Backspace (ein Zeichen zurück) ‘\b’
f Steuerzeichen “form feed”, ‘\f’
Seitenvorschub auf einem Ausgabegerät
n Steuerzeichen “new line”, ‘\n’
Zeilenvorschub auf einem Ausgabegerät
r Steuerzeichen “carriage return”, ‘\r’
Wagenrücklauf auf einem Ausgabegerät
t Tabulator (Zwischenraumzeichen) ‘\t
\ Backslash ‘\\’
Hochkomma ‘\’’
Anführungszeichen ‘\”’