User manual
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Einleitung 13
2. Wichtige Hinweise 15
2.1 Lesen dieser Anleitung 15
2.2 Handhabung 15
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 16
2.4 Gewährleistung und Haftung 17
2.5 Service 18
3. Hardware 19
19
3.2 Schaltungstechnik - intern19
3.2.1 Mikrocontroller 19
3.2.2Speicher20
3.2.3 Referenzspannungserzeugung 20
3.2.4Takterzeugung21
3.2.5
3.3 Schaltungstechnik - extern 22
3.3.1 Anschlußbelegung - Überblick 22
3.3.2 Spannungsversorgung 24
3.3.3 24
3.3.4 Reset (RSTIN, RSTOUT) 25
3.3.5 Non Maskable Interrupt (NMI) 26
3.3.6 Serielle Schnittstelle 26
3.3.7 Digitalports (P1L.0 … P1L.7, P1H.0 … P1H.7) 28
3.3.8 Sonderfunktionen der Digitalports 29
3.3.9 A/D-Ports 32
3.3.10 DCF/FRQ-Ports 32
3.3.11 PLM-Ports 33
3.3.12 CAN-Interface 34
4. Betriebssystem 36
4.1 Überblick 36
4.2 Bootstrap - Installieren des Betriebssystems 36
5
Inhalt
(entfällt) 21
(entfällt)
3.1(entfällt)