User manual

4.3.2 Download von Anwenderprogrammen und andere Host-Befehle
Im Hostmodus erwartet das System den Empfang von Kommandobytes über die serielle
Schnittstelle, die es dann ausführt. Der wichtigste Befehl ist der zum Start des Programm-
Download (CMD_LOAD_VMC). Beim Download wird ein kompiliertes Anwender-
programm (VMC-Datei) vom PC zur C-Control II Unit übertragen und von dieser im FLASH-
Speicher abgelegt. Die Übertragung erfolgt innerhalb der Integrierten Entwicklungs-
umgebung, die Sie von der Utility-CD installieren können. Lesen Sie dazu die Hinweise auf
der CD, bzw. in der Online-Hilfe zur Integrierten Entwicklungsumgebung.
U.a. sind folgende Kommandobytes definiert:
4.4 Virtuelle Maschine
4.4.1 Grundlagen
Die Ausführung von Anwenderprogrammen auf der C-Control II Unit erfolgt durch die
virtuelle Maschine (VM).
Der Begriff “virtuell” wird heute in vielen Zusammenhängen verwendet. “Virtuell” bedeutet
soviel wie “gedacht”, “nachgebildet”, “so als ob”… . Die “Maschinen” der Computertechnik
sind die Mikroprozessorkerne. Sie sind durch ihren jeweiligen Aufbau aus Registern,
Rechenwerken, Steuerwerken und der Schnittstelle zum Programm- und Datenspeicher
charakterisiert. Diesen Aufbau bezeichnet man als die Prozessorarchitektur.
Eine virtuelle Maschine ist ein nachgebildeter Mikroprozessorkern. Die gewünschte
RSTIN
HOST
ca. 3s
C-Control II Unit
38
Kommando Reaktion der Unit im Hostmodus
CMD_SEND_ID (0) antwortet mit dem Text “C-Control II”
CMD_SEND_VERSION (2) antwortet mit einem Versionsstring
CMD_START (3) startet ein vorhandenes C2-Anwenderprogramm
CMD_LOAD_VMC (4) Beginn der Übertragung eines C2-Anwenderprogramms
CMD_ERASE_VMC (6) löscht ein vorhandenes C2-Anwenderprogramm
CMD_RESET (255) führt einen Software-Reset des Mikrocontrollers aus