User manual

function abs ( int value ) returns int
function labs ( long value ) returns long
function fabs ( float value ) returns float
7.6.4 Minimum- und Maximumfunktionen
Für jeden numerischen Datentyp (außer byte, das entspricht int beim Funktionsaufruf)
gibt es eine Minimum- und eine Maximumfunktion:
function min ( int a, int b ) returns int
function lmin ( long a, long b ) returns long
function fmin ( float a, float b ) returns float
function max ( int a, int b ) returns int
function lmax ( long a, long b ) returns long
function fmax ( float a, float b ) returns float
7.7 mem.c2
Die Funktionen des Moduls mem.c2
ermöglichen verschiedene Manipulationen an
Bytepuffervariablen. Hauptanwendungen dieser Funktionen sind
der Aufbau von Datenrahmen vor einer Datenübertragung
das Lesen von Daten aus empfangenen Datenrahmen
die Zeilenformatierung vor einer Ausgabe, z.B. auf einem Drucker
7.7.1 Füllen mit einem Wert
function fill ( byte buf[], int length, byte c )
Die Funktion fill füllt eine angegebene Bytepuffervariable mit einer Anzahl gleicher
Zeichen, z.B. Leerzeichen.
buf Referenz auf eine Bytepuffervariable
length Füll-Länge
c Zeichen (ASCII-Code)
C-Control II Unit
110