User manual
7.7 mem.c2 110
7.7.1 Füllen mit einem Wert 110
7.7.2 Kopieren 111
7.7.3 Speichern von Zahlenwerten in einem Bytepuffer 111
7.7.4 Lesen von Zahlenwerten aus einem Bytepuffer 112
7.8 plm.c2 112
7.8.1 Setzen der Zeitbasis 113
7.8.2 Setzen des Portmodus 113
7.8.3 Einstellen der Periodenlänge 113
7.8.4 PLM-Ausgabe 113
7.8.5 Ausgabe von Tonfrequenzen 114
7.9 ports.c2 114
7.9.1 Abfrage von Digitalports 115
7.9.2 Setzen von Digitalports 116
7.93 Umschalten und Pulsen 116
7.9.4 Deaktivieren von Ports 117
7.9.5 Pulszählung 117
7.9.6 Frequenzmessung 117
7.9.7 Analog-Digital-Wandlung 118
7.10 str.c2 118
7.10.1 String leeren 118
7.10.2 Stringlänge ermitteln 118
7.10.3 String mit Zeichen füllen 118
7.10.4 Ausgabe in einen String 119
7.10.5 Formatierte Ausgabe in einen String 119
7.10.6 Ausgabe einer Bitmaske 120
7.11 system.c2 121
7.11.1 Systemtimer 121
7.11.2 Uhrzeit 121
7.11.3 Status der DCF77-Synchonisation 122
7.11.4 Datum 122
7.11.5 Sommerzeitflag 123
7.11.6 Aufruf von Systemfunktionen
✰✰✰ 123
7.11.7 Anwenderdefinierte Interruptroutinen ✰✰✰ 124
7.12 twb.c2 125
7.12.1 Initialisierung 125
C-Control II Unit
10