User manual
4Wichtige Hinweise
© 2008 Conrad Electronic
Der Einsatz der C-Control Pro Unit in Systemen, die direkt oder indirekt medizinischen,
gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, ist nicht zulässig.
Sollte die C-Control Pro Unit inklusive Software Ihre Ansprüche nicht befriedigen, oder sollten Sie
mit den Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen nicht einverstanden sein, nutzen Sie unsere
14tägige Geld-Zurück-Garantie. Bitte geben Sie uns die Unit dann innerhalb dieser Frist ohne
Gebrauchsspuren, in unbeschädigter Originalverpackung und mit allem Zubehör zur Erstattung
oder Verrechnung des Warenwertes zurück!
1.6 Service
Conrad Electronic stellt Ihnen ein Team von erfahrenen Servicemitarbeitern zur Seite. Sollten Sie
Fragen zur C-Control Pro Unit haben, erreichen Sie unsere Technische Kundenbetreuung per
Brief, Fax oder E-Mail.
per Brief Conrad Electronic
Technische Anfrage
Klaus-Conrad-Straße 2
92530 Wernberg-Köblitz
Fax-Nr.: 09604 / 40-8848
Mail: webmaster@c-control.de
Bitte nutzen Sie vorzugsweise die Kommunikation per E-Mail. Wenn Sie ein Problem haben,
geben Sie uns nach Möglichkeit eine Skizze Ihrer Anschlußschaltung als angehängte Bilddatei
(im JPG-Format) sowie den auf das Problem reduzierten Teil Ihres Programmquelltextes (maximal
20 Zeilen). Weiterführende Informationen und aktuelle Software zum Download finden Sie auf der
C-Control Homepage im Internet unter www.c-control.de.
1.7 Open Source
Bei Erstellung von C-Control Pro ist auch Open Source Software zum Einsatz gekommen:
ANTLR 2.73 http://www.antlr.org
Inno Setup 5.2.3 http://www.jrsoftware.org
GPP (Generic Preprocessor) http://www.nothingisreal.com/gpp
Gemäß den Bestimmungen der "LESSER GPL" (www.gnu.org/copyleft/lesser) wird bei der
Installation der IDE auch der Original Sourcecode des Generic Preprocessors, sowie der Quelltext
der modifizierten Version mitgeliefert, der bei C-Control Pro zum Einsatz kommt. Beide Quelltexte
sind im "GNU" Unterverzeichnis in einem ZIP Archiv zu finden.