Instructions

36
4. SMS-Befehl verschicken (OUTSMS)
Um bei einem Alarm eine Aktion bei einem anderen Produkt auszulösen, kann auch eine SMS automatisch verschickt
werden. Der SMS-Inhalt ist auf die normale Größe eines GX-Produkt-Befehls dimensioniert. Der Befehl dazu lautet:
SET OUTSMS <TelNr> <TEXT> #1513
TelNr: Nummer eines weiteren GSM Produkts.
Text: Der SMS Inhalt inklusive Leerzeichen. Max. Länge: 59 Zeichen.
Beispiel:
SET OUTSMS +49112233… SET OUT3 #1234 #1513
Nun wird das Relais beim Produkt mit der Telefonnummer +49112233… gesetzt, sobald ein Alarm ausge-
löst wird.
Diese Telefonnummer hat nichts mit dem Telefonbuch zu tun und wird separat gespeichert.
Die Anforderung an die Telefonnummer entspricht denen des Telefonbuchs (internationales Format, etc…).
MitTESTundRESETwirdentsprechenddieaktuelleKongurationnachgefragtundaufDEFAULT<aus>zurück-
gesetzt.
g) Systemfunktionen
IndiesemKapitelwerdentechnischanspruchsvolleFunktionenerklärt.DieWerkseinstellungensindbereitsfürdie
allermeisten Anwendungsgebiete eingestellt. Daher wird empfohlen, nur im entsprechenden Anwendungsfall diese
Parameter zu verändern.
SolltedasProduktFehlfunktionenaufweisen,sosindzuerstdieWerkseinstellungenwiederherzustellen.
Sollte ein Kontakt zur Hotline notwendig sein, ist sicherzustellen, dass das Gerät sich wieder in seiner
Standardkonguration(Werkseinstellung)bendet.
1. Zeit zwischen zwei Alarmbenachrichtigungen (IDLEALARM)
Im Alarmfall sendet das Produkt eine Alarmmitteilung. Ab diesem Zeitpunkt startet ein Zeitfenster (Leerlaufzeitfenster)
für diesen Eingang, in dem kein weiterer Alarm ausgelöst werden kann. Dadurch werden die SMS-Kosten durch ein
fehlerhaft eingestelltes Produkt reduziert. Jede Alarmquelle hat ihr eigenes Leerlaufzeitfenster. Für das Leerlaufzeit-
fensteristwerksseitigeinWertvon5Minuteneingestellt.
SET IDLEALARM <Zeit> #1513
Zeit: 1 - 240 Minuten
Beispiel:
SET IDLEALARM 15 #1513
Die Zeitspanne zwischen den Alarmbenachrichtigungen beträgt nun 15 Minuten.
WährenddiesesZeitfensterserfolgenkeineneuenBenachrichtigungenübereineVeränderungderAlarmsituation.
InnerhalbdieserZeitspannehatjedochderBenutzerdieMöglichkeitseineParameterzukontrollieren.
TEST IDLEALARM #1513
AuslesenderKonguration