Instructions

33
e) Weitere Sensoren
Das Produkt verfügt zudem noch über weitere Sensoren, die zur Alarmierung verwendet werden können.
1. Interne Temperaturmessung (TEMP)
Das Produkt verfügt intern auf der GSM-Platine über einen Temperatursensor, den man zur Alarmierung von be-
denklichenTemperaturenverwendenkann(zumBeispielkleiner0°Codergrößer+40°C).Dabeiwirdjedochdie
Eigentemperaturgemessen,nichtdieUmgebungstemperatur.DerBefehlzurKongurationlautet:
SET TEMP <MIN. Temp.> <MAX. Temp.> #1513
Min.Wert:-390(-39,0°C)
Max.Wert:850(+85,0°C)
BeimVerwendenvonMIN-undMAX-WertwirddieseGrenzeautomatischausgeschaltet,dakeinMess-
wert dahinter existiert.
DerWert„MIN.Temp.“mussimmerkleinerseinalsderWert„MAX.Temp.“.
Beispiel:
SET TEMP -10 +225 #1513
Bei kleiner -1 °C und größer + 22,5 °C wird ein Alarm ausgelöst.
MitTESTundRESETwirdentsprechenddieaktuelleKongurationnachgefragtundaufDEFAULT<aus>zurück-
gesetzt.
EsexistiertnocheineweitereSystemfunktion,dieaufdiesenBefehlEinusshat:HYSTEMP.Mehrdazu
im entsprechenden Kapitel.
2. Deckel-Sensor (TOPCOVER)
UmdemBenutzerzurWartungdenZugriffaufdasProduktzubieten,ohneesdabeiausderInstallationausbauen
zumüssen,istdieSIM-KarteunddieUSB-BuchsenachdemEntfernendesDeckelsfreizugänglich.Umjedoch
unberechtigten Zugriff zu erkennen und zu alarmieren, verfügt das Produkt über einen Lichtsensor. Sobald die Kappe
entfernt wird, kann dies zur Alarmierung verwendet werden. Der Befehl zur Aktivierung lautet:
SET TOPCOVER [<SMS>] [<Block>] #1513
Bei der Verwendung des Parameters SMS wird bei Entfernung des Deckels im Modus „ALARM ENABLE“ eine Alarm-
SMSverschickt.WennBLOCKverwendetwird,wirdautomatischderBLOCK-Modusaktiviert.Beideskannkombi-
niertwerden.WennkeinParameterangegebenwird,wirddieFunktionausgeschaltet(identischmitRESET).
MitTESTundRESETwirdentsprechenddieaktuelleKongurationnachgefragtundaufDEFAULT<aus>zurück-
gesetzt.