Instructions

31
2. Schalten bei Anruf (INCALL1, INCALL2, INCALL3)
Die INCALL-Funktion wird verwendet, um bestimmten Personen (Telefonbuch, Gruppenrechte) das Schalten der
Relais zu ermöglichen, ohne dabei weder Kosten zu verursachen, noch die PIN-Nummer preisgeben zu müssen.
Bei einem Anruf wird die eingehende Telefonnummer (vom GSM-Provider übermittelt und normalerweise im inter-
nationalenFormat)mitdenNummernausdemTelefonbuchverglichen.WenndieNummerunbekanntist,wirdder
Anrufsofortabgewiesen.WenndieNummerbekanntistunddasSchaltenerlaubtwird,wartetdasProdukteinpaar
Sekunden, bevor der Anruf abgewiesen wird. Damit bekommt die berechtigte Person die Information, dass das Gerät
erreichbar war.
Umzudenieren,wasbeieinemINCALLgeschehensoll,dientdieserBefehl:
SET <INCALL1/INCALL2/INCALL3> <TIME> #1513
Time: WielangesolldasRelaiseinschalten,inSekunden
Maximale Zeitdauer: 300 Sekunden
Sonderwert:0=Toggeln(beijedemAnrufumschalten)
UmdieaktuelleKongurationzuermitteln:
TEST <INCALL1/INCALL2/INCALL3> #1513
Um die Funktion wieder auszuschalten:
RESET <INCALL1/INCALL2/INCALL3> #1513
Dabei ist zu beachten:
• IndiesemKapitelwirdeingestellt,WIEreagiertwird.ImKapitelTelefonbuchmussaberdeniertwerden,
aufWENreagiertwerdensoll.NurzusammenistdieseFunktionaktiv.
• EswirdnurdieEinschaltzeitdeniert.SolltedasRelaisbeimAnrufbereitseingeschaltetsein,bleibtes
eingeschaltet und wird nach der angegebenen Zeit ausgeschaltet.
• Beim Toggeln hingegen wird der aktuelle Relaiszustand gewechselt.
• KannnichtimBLOCK-Modusverwendetwerden.
• Kann nicht bei ALARM DISABLE verwendet werden.
• DieZeitistdurcheinenweiterenAnrufdurchdieselbeodereineanderePersonretriggerbar.Beijedem
AnrufwirddasRelaiseingeschaltetundderTimer-Wertgesetzt.
• RELAYTIMEhatdiehöherePriorität.WenndieeingestellteZeitkleinerist,wirdautomatischRELAYTIME
als Schaltzeit verwendet.