Instructions
11
8. LEDs
DiemeistenLEDswieIN1bisIN5,OUT1bisOUT3undRX/TXleuchtenautomatischentsprechenddemaktuellen
StatusvomEin-/Ausgang.
Die GSM-LED wird vom GSM-Modul automatisch gesteuert und hat folgende Zustände:
• aus: GSM ist ausgeschaltet
• leuchtet: Suche nach GSM-Netz, nicht verbunden
• blinkt alle 3 Sekunden: GSM-Netz gefunden und erfolgreich eingeloggt
• blinktjedeSekunde:EinAnrufwirdgetätigt(ein-undausgehend),z.B.beiderINCALLFunktion
Die Error-LED hat mehrere Signalisierungsaufgaben:
• aus: normaler Zustand
• leuchtetdurchgängig:„BLOCKMODE“:DieRelaiskönnennichtschalten
• blinkt durchgehend: Ein Fehler bei der GSM-Kommunikation wurde gefunden (SIM PIN?)
• blinkt1x:SMSwurdeempfangen/versendet
• weitere Signalisierungen sind in den Kapiteln „Reset“ und „Factory Reset“ beschrieben
9. Mini USB-Buchse
Diese ist erst nach der Entfernung der Frontplatte zugänglich. Über diese Schnittstelle kann das Produkt mit einer
PC-SoftwarekonguriertundneueFirmware-Updatesinstalliertwerden.DabeisindjedochdieallgemeinenHinweise
zu beachten. Für die erste Parametrierung kann das Produkt auch ohne externe Stromversorgung nur über USB
betriebenwerden.JedochstehenüberUSBkeineINx-oderOUTx-SchnittstellenzurVerfügung.
10. RS485-Schnittstelle
Über diese Schnittstelle kann an das GX155 optionales Zubehör angeschlossen und ausgewertet werden. Zudem
bestehtdieMöglichkeit,dasGX155überdieseSchnittstellezusteuern.OptionalesZubehörwirdüberdieProdukt-
Webseiteaufwww.conrad.comangeboten.










