Datasheet
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort die
Netzsteckdose, an der das Netzteil angeschlossen ist, allpolig ab (Sicherung/
Sicherungsautomat/FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises abschal-
ten). Ziehen Sie erst danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose und wenden
Sie sich an eine Fachkraft. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr.
• Vor jeder Inbetriebnahme ist der Roboter-Arm auf lose Teile zu kontrollieren.
Sichern Sie z.B. Kabel/Leitungen so, dass sie nicht in die Mechanik des Roboter-
Arms gelangen können; schützen Sie Kabel/Leitungen vor scharfen Metallteilen
der Mechanik.
• Fassen Sie bei der Programmierung oder dem Betrieb niemals in die Mechanik
des Roboter-Arms. Der Roboter-Arm kann sich plötzlich bewegen und dadurch zu
Verletzungen führen.
Halten Sie bei Betrieb den Bewegungsbereich des Roboter-Arms frei von Körper-
oder Kleidungsteilen.
• Überlasten Sie den Roboter-Arm nicht. Dieser ist nur für das Heben oder Bewe-
gen von geringen Gewichten geeignet. Eine Überlastung kann zu diversen Schä-
den an Mechanik oder Elektronik führen, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Dieses Produkt wurde als Experimentierplattform für alle Personen entwickelt, die
sich für Robotik interessieren. Dieser Roboterarm verfügt deshalb auch nicht über
Leistungswerte/Spezikationen wie ein Industrie-Roboterarm.
• Behindern Sie den Roboter-Arm nicht in seinen Bewegungen. Dies kann zu Schä-
den an Mechanik oder Elektronik führen, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Programmieren Sie den Roboter-Arm so, dass er nicht mechanisch überlastet
wird (z.B. wenn der Greifarm gegen eine Wand oder einen schweren Gegenstand
drückt).
• Bevor Sie ein Kopfstück am Roboter-Arm wechseln (z.B. Greifarm, Saugnapf
o.ä.), schalten Sie den Roboter-Arm aus und trennen Sie ihn von der Spannungs-/
Stromversorgung. Gleiches gilt beim Anstecken bzw. Abstecken von Erweiterun-
gen an den entsprechenden Anschlüssen des Roboter-Arms.
• Bevor Sie Erweiterungen am Roboter-Arm anstecken, vergewissern Sie sich,
dass diese für den Roboter-Arm geeignet sind. Beachten Sie hierzu unbedingt die
Dokumentation zum Produkt unter www.ufactory.cc.
Ungeeignete Erweiterungen können zu Schäden an Elektronik oder Mechanik
führen, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Wartung und Pege
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im
Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Eine Wartung oder Reparatur
ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
• Vor einer Reinigung trennen Sie das Produkt von der Spannungs-/Stromversorgung.Ziehen
Sie den Schutzkontakt-Netzstecker des Netzteils vollständig aus der Netzsteckdose heraus.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
• Staub lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem
Staubsauger leicht entfernen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar
die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Technische Daten
a) Netzteil
Betriebsspannung ......................... 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang ....................................... 12 V/DC, 5 A
Schutzklasse ................................ I
b) Roboter-Arm
Betriebsspannung ......................... 12 V/DC
Bluetooth
®
..................................... Version 4.0
Frequenzbereich ........................... 2400 - 2483,5 MHz
Sendeleistung ............................... 0 dBm
Für alle weiteren technischen Daten beachten Sie die aktuellen Angaben des Her-
stellers unter www.ufactory.cc in der dort verfügbaren Dokumentation zum Produkt.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 1604579_V1_1017_02_VTP_m_de