User manual

Kapitel 3
Programmstruktur graphisch erstellen
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie man in Grape ein Flussdiagramm erstellt, um die
Programmstruktur des zu erstellenden Programmes graphisch darzustellen.
Als Beispielprojekt soll ein einfaches Programm dienen, das andauernd einen Button ab-
fragt und bei Betätigung eine LED an- bzw. ausschaltet.
3.1 Neues Projekt starten
Klicken Sie im Startfenster ”New Project” an. Es öffnet sich ein Dialog, in dem der Name
und Autor des neuen Projekts sowie ein Kommentar eingegeben werden kann.
Drückt man OK, so öffnet sich das Hauptfenster. Dieses enthält anfangs ein nahezu leeres
Flussdiagramm, das lediglich zwei abgerundete Kästchen mit “main()” und “end” enthält.
Das leere Programm bildet das Grundgerüst jedes graphischen Programmes und besteht
vorerst lediglich aus Start und Ende. Den leeren Bereich dazwischen, der im Moment
durch den Pfeil symbolisiert wird, gilt es nun mit Anweisungen füllen.
8