User manual

8 9
DE DE
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4. Leistungsfähigkeit der Kartusche
Das BWT-Wasserltersystem darf nur mit Kaltwasser, das die gesetzlichen
Anforderungen an Trinkwasserqualität erfüllt, betrieben werden.
Der Wasserlter ist nicht zur Herstellung von Trinkwasser geeignet, d.h. der
Filter ist nicht zur Behandlung von verseuchtem Wasser bestimmt.
Das BWT gelterte Wasser ist für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt. Es ist
nicht der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen, ist kühl und nicht länger als
24 Stunden zu lagern. Steht das gelterte Wasser länger als 24 Stunden im
Wasserltersystem, so können durch Verdunstung des Wassers weiße Ränder in
der Kanne entstehen, die bei der Reinigung problemlos entfernt werden können.
Nachdem mehr als 3 Liter Wasser hintereinander ltriert wurden, sollte eine
Pause von mindestens 15 Minuten gemacht werden.
Ein permanenter Wasserkontakt der Filterkartusche ist nicht zwingend notwendig,
um dauerhaft die Funktion der Filterkartusche zu gewährleisten. Die Filterkartusche
behält ihre Funktion, auch wenn sie einige Zeit nicht im Wasser stand.
Werden Sie von ofzieller Seite aufgefordert, Leitungswasser in Folge von
Verkeimung abzukochen, gilt dies auch für BWT geltertes Wasser. Wird
das Leitungswasser von den Behörden wieder als unbedenklich zum Ver-
zehr freigegeben, muss in jedem Fall die Filterkartusche getauscht werden.
Das Wasserltersystem muss gereinigt werden (siehe Kapitel 6.1 und 8).
Für bestimmte Personengruppen, wie z. B. Personen mit eingeschränkter
Immunabwehr und für die Zubereitung von Säuglingsnahrung, ist das BWT
gelterte Wasser abzukochen.
Aus hygienischen Gründen enthält die Filterkartusche geringe Mengen von
Silber, um das Wachstum von Keimen zu unterdrücken. Eine geringe Menge
Silber kann an das Wasser abgegeben werden. Sie ist unbedenklich und
steht im Einklang mit den entsprechenden Empfehlungen der Weltgesund-
heitsorganisation (WHO) für Trinkwasser.
Die Filterkartusche ist spätestens 4 Wochen nach der ersten Verwendung zu
ersetzen.
Gerät für die Aufbereitung von Trinkwasser.
Wichtig: Dieses Gerät benötigt regelmäßige periodische Wartung, um die
notwendigen Voraussetzungen für die Trinkbarkeit des aufbereiteten Wassers zu
gewährleisten und die vom Hersteller erklärten Verbesserungen zu erzielen.
Die Nutzungsdauer der Filterkartusche variiert je nach Einsatzort, da die
Wasserqualität nicht überall gleich ist. Die Kapazität der Filterkartusche zum
Härte-Rückhalt ist abhängig von der Härte des Wassers. Je härter das Wasser,
desto früher ist die Filterkartusche erschöpft.
Filterkapazität
Gourmet Mg
2+
120 L bei GH* = 15 – 17,8°d
Gourmet Mg
2+
100 L bei GH* = 15 – 17,8°d
*GH = Gesamtwasserhärte
Die angegebenen Substanzen, z.B. Blei und Kupfer, die durch den Filter redu-
ziert werden, sind nicht in jedem Trinkwasser vorhanden.
Der Wasserlter erfüllt die mikrobiologischen Anforderungen an Wasserlter
nach DIN 10521. Die Anforderungen nach DIN 10521 zum Chlor-, Blei- und
Kupferrückhaltevermögen werden erfüllt.
BWT-Produkte werden nach strengs-
ten Qualitätsanforderungen gefertigt.
Die Produktion erfolgt in Anlehnung
an den HACCP Standard.
Die Lebensmittelqualität der Produkte
wird durch den unabhängigen TÜV
Rheinland/LGA überwacht.
BWT gibt auf das von Ihnen
erworbene Wasserltersystem eine
Herstellergarantie von zwei Jahren.
5. BWT Qualität