Operation Manual
3.  An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
4.  ACHTUNG: NIEMALS die Sonne direkt mit dem Fernglas anschauen kann Ihre Augen stark beschädigen.
5.  Ihr ImageView Fernglas niemals irgendeiner übermäßigen Flüssigkeit oder einem Medium aussetzen, denn es ist  
  nicht wasser- oder beschlagfest.
6.  Wenn Sie die ImageView über längere Zeit nicht benutzen, die Batterien aus dem Gerät nehmen. (Sichergehen,  
daß Sie alle Bilder aus Ihrer Kamera heruntergeladen haben, bevor Sie die Batterien aus der Kamera nehmen.)
REINIGUNG
1.  Staub oder Rückstände von der Linse abblasen (oder einen weichen Linsenpinsel benutzen). 
2.  Schmutz oder  Fingerabdrücke  mit einem weichen  Baumwolltuch  und kreisförmiger Bewegung abreiben. Die  
  Benutzung  eines  groben Tuches  oder  unnötiges  Reiben kann  die  Linsenoberfläche  verkratzen  und  ständigen  
  Schaden verursachen. Ein Reinigungstuch aus “Mikrofaser”, (wie es bei den meisten Fotohändlern erhältlich ist),  
  ist für die routinemäßige Reinigung Ihrer Optiken ideal.
3.  Für die gründliche Reinigung können Tüchlein für Fotolinsen und Reinigungsflüssigkeit oder Isopropylalkohol  
  verwendet werden. Das Produkt immer auf das Reinigungstuch geben – niemals direkt auf die Linse.
FOKUSSIEREN
1.  Den Pupillenabstand einstellen (Abbildung 1)
2.  Die “Dioptrieneinstellung” (die Skala unten vorne an der ImageView)  
  auf Null setzen (die mittlere Markierung auf der Skala – gegenüber des  
  Pfeils) und ein entferntes Objekt betrachten. (Abbildung 2).
3.  Beide Augen jederzeit offen halten.
4. 
Mit Ihrer Hand die Objektivlinse (vorne) auf der rechten Seite abdecken.
5.  Mit dem mittleren Fokusrädchen  (unten  am Fernglas zwischen den  
  Okularen) auf ein entferntes Objekt mit feinen Details fokussieren (z.B.  
  Ziegelmauer, Baumäste, usw.), bis es so scharf wie möglich erscheint.
6. 
Die  Abdeckung  von  der  Objektivlinse  auf  der  rechten  Seite  entfernen,  
  die andere Objektivlinse bedecken und das gleiche Objekt betrachten.
7.  Mit der Skala der “Dioptrieneinstellung” auf das gleiche Objekt wie  
  das vorher betrachtete fokussieren. Dabei vorsichtig vorgehen, denn  
  Überdrehen oder Zwingen der Skala kann Schaden verursachen. 
8.  Das Fernglas sollte auf Ihre Augen eingestellt werden. Dann kann der Fokus auf irgendeine geringe oder große  
  Entfernung mit einfachem Drehen des Fokussierrädchens in der Mitte erreicht werden. Schreiben Sie sich für  
  zukünftige Benutzung die zu Ihrem Augen passende Dioptrieneinstellung auf.
ANLEITUNG FÜR DIE PFLEGE VON FERNGLÄSERN
Das Bushnell Fernglas bietet jahrlangen störungsfreien Service, wenn Sie es normal pflegen, wie Sie es bei jedem 
anderen feinen optischen Instrument auch tun würden. Die nicht wasserdichten Modelle sollten keiner zu starken 
Feuchte ausgesetzt werden.
1.  Wenn Ihr Fernglas herunterdrehbare und flexible Augenmuscheln hat, sollte es mit den Augenmuscheln nach  
  oben  aufbewahrt werden.  Dies  verhindert übermäßige  Belastung und  Abnutzung der  Augenmuscheln in  der  
  Position nach unten.
2.  Es vermeiden, damit anzuschlagen oder es fallen zu lassen.
Abdg. 2
44 45
11-0718 6LIM.indd 56-57 7/19/04 8:50:39 AM










