User manual
Referenz Video Test Sequenz: DIVAS
Weitere Informationen:
Zur korrekten Wiedergabe eines Films oder Videos oder auch eines Fotos bedarf es einer
neutralen Übertragung. Oft hört man das Argument, dass dies nicht notwendig sei, da
jeder Mensch anders sehe und deshalb eine objektive Wiedergabe gar nicht möglich sei.
Das ist grundsätzlich richtig. Dabei wird allerdings übersehen, dass dies nur möglich ist,
wenn sich die Übertragung selbst neutral verhält. Nur wenn das wiedergegebene Bild so
aussieht, wie das, das die Kamera aufzeichnete, kann der Mensch mit seinem individuel-
len Empfinden das wahrnehmen, was er vor Ort auch gesehen hätte. Verfälscht etwas das
Motiv auf dem Transportweg, und der Endet nun einmal auf dem lokalen Bildschirm oder
der lokalen Leinwand, dann sieht er nicht mehr das, was er eigentlich gesehen hätte –
egal wie vom Durchschnitt abweichend seine Wahrnehmung ist. Die Übertragung selbst,
muss sich also neutral verhalten.
International kümmern sich große Institute um die Normen, damit diese Neutralität sicher
gestellt ist.
Im deutschsprachigen Raum ist das Institut für Rundfunktechnik der Öffentlich Rechtlichen
Rundfunkanstalten der ARD, ZDF, DLR, ORF und SRG/SSR für die Normung zuständig:
www.irt.de
Für den gesamten europäischen Bereich übergeordnet handelt die European Broadcast
Union, die EBU, mit Sitz in der Schweiz:
www.ebu.ch
Auf internationaler Ebene zählt dazu auch die in Paris gegründete International Telecom-
munication Union, kurz ITU:
www.itu.int
Alle Informationen rund ums große Thema Bildbeurteilung und Bildoptimierung.
www.burosch.de
BUROSCH Audio-Video-Technik www.burosch.de DIVAS © Copyright 2010 Seite: 50 / 51