User manual

Referenz Video Test Sequenz: DIVAS
6. Test: Sharpness / Bildschärfe
Element-Beschreibung
Der Sharpness Check besteht aus zwei Teilen, der auch unterschiedliche Parameter und
Ursachen beleuchtet. Die Multiburst-Streifenmuster auf der rechten Seite zeigen die Fein-
auflösung Ihrer Bildkette. Die vertikalen Streifen bestehen aus einem 2-Pixel breiten Mus-
ter (links) und einem 1-Pixel schmalen Muster. Im Idealfall bildet die Signalkette auch das
feine Muster kristallklar als Streifenmuster mit vollem Kontrast ab.
Die Kreuze auf der linken Seite dienen zur Justage der üblichen Nachschärfungsfilter, wie
sie heute bei den Bildeinstellungen praktisch aller digitalen Displays (Plasma und LCD
Fernseher) zu finden sind. Ist der Effekt dieser Filter falsch dosiert, zeigt sich eine Doppel-
kontur in komplementärer Helligkeit, die schwarzen Teile der Kreuzstruktur erhalten eine
nicht zum Testmuster gehörende weiße Kontur und umgekehrt. Im Idealfall bilden sich die
Kreuze ohne Übergang scharfkantig auf dem neutralgrauen Hintergrund ab.
Korrekte Darstellung:
Die Kreuzmuster bilden sich scharfkantig und übergangslos auf dem grauen Hinter-
grund ab.
Die Multiburst-Streifenmuster sind klar, gleichmäßig und mit vollem Kontrastumfang
dargestellt.
Typische Fehler:
Die Kreuzmuster zeigen komplementäre Konturlinien, beispielsweise. der schwarze
Teil zeigt eine weiße Doppelkontur – Schärferegler (Sharpness, Edge Enhance-
ment) zu hoch eingestellt
Kreuzmuster unscharf abgebildet – Schärferegler zu niedrig eingestellt oder eine
Skalierung findet statt.
Multiburst-Testmuster ist unscharf – mangelnde Systembandbreite oder Schärfe-
regler zu niedrig eingestellt.
Multiburst-Testmuster wird von Interferenzmuster überlagert – Scalierung, etwa für
Overscan, findet statt.
BUROSCH Audio-Video-Technik www.burosch.de DIVAS © Copyright 2010 Seite: 40 / 51