User manual

Einführung
In nahezu jedem Haushalt in Deutschland ist ein Fernsehgerät vorhanden. Und auf die
Frage, ob denn das Bild eine gute Qualität aufweist, würde der Großteil der Anwender mit
„ja“ antworten. Dies wirft allerdings in nicht zu unterschätzendes Problem auf: Was ist ein
„gutes“ Bild? Wie realisiere ich tatsächlich das Bild, welches bezüglich seiner Einstellung
genau das wiedergibt, was der Fachmann unter einem neutralen, akkurat justierten Bild
versteht? Mittels normalen Film- oder Fernsehbildern kann kaum beurteilt werden, ob das
Bild bezüglich aller relevanten Parameter präzise dargestellt wird, und somit fehlt den
Anwendern ein neutraler Maßstab, um die Bildqualität beurteilen zu können. Denn dazu
müsste man wissen, wie das Bild im Original aussah – das ist nicht zu realisieren, und
leider weiß man nicht wie dementsprechend die korrekte Reproduktion auszusehen hat.
Unbekannt ist in der Regel auch, mit welchen Mitteln ein Bild oder ein Film entstand, wie
es weiter verarbeitet wurde, gar normgewandelt oder skaliert wurde und ob eine Eigenart
des Motivs vielleicht nicht ohnehin der Intention des Künstlers entspricht und vielleicht gar
keinen Fehler darstellt. Wer wirklich wissen möchte, wie es um die Bildgüte des Fernseh-
geräts bestellt ist, muss auf hochpräzise Testbilder zurückgreifen. Dank der Wahl guter
Testelemente und einer präzisen Dokumentation hierzu lässt sich eine Wiedergabekette
mit Burosch Testbildern exakt so einstellen, dass sie das Bild „originalgetreu“ wiedergibt.
Weil beim Testbild eben genau bekannt ist, wie es korrekt auszusehen hat.
FuBK: Altes analog Testbild der Fernsehsender
Die Ur-Testbilder der Videotechnik enthielten nur wenige
Parameter in Schwarz/Weiß - mehr war auch gar nicht
nötig, denn außer Helligkeit, Kontrast und Geometrie
kannten Schwarz/Weiß-Geräte kaum Einstellungen. Am
besten bekannt ist Ihnen bestimmt das Jahrzehnte lang im
Einsatz befindliche FuBK (Funk-Betriebskommision) der
öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten mit seinem Gitter, Kreis,
farbigen und schwarz/weißen Balken. Dieses war für die Überprüfung und Justage analo-
ger, farbiger Röhren-Fernseher geeignet.
Das bekannte AVEC-Testbild
Audio Video Equipment Check
baut auf dem alten analog Testbild FuBK auf.