Manual
50 - 0911
deutsch
FEHLER QUITTIEREN ÜBER DIE TASTATUR
Betätigen Sie eine beliebige Taste.
Die Alarm-Meldung bleibt in der Anzeige, solange die Alarmbedingungen
bestehen. Danach geht das Gerät in den Normalbetrieb über.
AUTOMATISCHES QUITTIEREN DES FEHLERS
• Meldung
PFo und PFc -
Fehler Raum-Fühler
Nach ca. 30 sec bzw. nach Beseitigung der Fehler-Ursache wird die
Meldung automatisch quittiert. Vor eventuellem Fühleraustausch die
Anschlüsse überprüfen.
• Meldungen
HA/LA -
Hoch-/Tieftemperatur-Alarm
Die Meldungen erlöschen automatisch, sobald wieder der Normal-
temperaturbereich erreicht wurde oder wenn eine Abtauung startet.
• Externe Alarme EAL und BAL sind nach Deaktivierung des digitalen
Eingangs quittiert.
STATUS DES ALARM-RELAIS
Gerätestatus AS = CL AS = OP
Gerät stromlos 5 - 6 geschlossen 5 - 6 geschlossen
Normalbetrieb 5 - 6 geschlossen 5 - 6 geöffnet
Alarmsituation während des
Betriebes
5 - 6 geöffnet 5 - 6 geschlossen
8 INSTANDHALTUNG
8.1 Störungen
FEHLERMELDUNGEN
Meldung Ursache Wirkung
PFo
Fühler defekt oder nicht
angeschlossen
Alarm-Relais EIN; Regelrelais
gemäß So1
PFc Fühlerkurzschluss
Alarm-Relais EIN; Regelrelais
gemäß
HA Hochtemperatur-Alarm
Alarm-Relais EIN; Ausgänge
bleiben unberührt
LA Tieftemperatur-Alarm
Alarm-Relais EIN; Ausgänge
bleiben unberüht
EAL Digitaler Eingangsalarm Ausgänge bleiben unberührt
BAL Alle Regel-Ausgänge deaktiviert