Manual
48 - 0911
deutsch
PA
1
Beschreibung Bereich Vorgabe PE
2
So1
Ausgang 1 bei
Fühlerfehler
oFF = offen; on = geschlossen oFF Pr2
So2
Ausgang 2 bei
Fühlerfehler
oFF = offen; on = geschlossen oFF Pr2
tbA Alarm-Relais quittierbar no; yES yES Pr2
Polarität des Alarm-
Relais
CL...oP oP Pr2
LCI
3
Unterer analoger
Anzeigewert
Abhängig von Fühler var. Pr1
UCI
3
Oberer analoger
Anzeigewert
Abhängig von Fühler var. Pr1
Opb Fühlerkalibrierung Abhängig vom Messbereich 0 Pr1
rES Auflösung
in = Integer; dEC = 0,1;
cE = 0,01;
irE = großer Messbereich
in Pr2
Pb Proportionalband 1...Full scale 10 Pr2
int 0...999 sec 500 Pr2
dEt Vorhaltezeit 0...999 sec 30 Pr2
Messrate 1...10 sec 2 Pr2
Manueller Reset Down scale / Full scale 0 Pr2
Integralband 0...Full scale 10 Pr2
cyt Zykluszeit 1...500 sec 30 Pr2
Softstartband 0...Full scale 20 Pr2
Dynamische
Sollwertsteigerung
0...Full scale 10 Pr2
Taktzeit für dyn.
Sollwertsteigerung
1...999 sec 120 Pr2
UdM Maßeinheit
Typ TU: °C = °C, °F = °F;
Typ AU: 0 = °C, 1 = °F;
2 = RH, 3 = bar, 4 = PS,
5 = ohne Anzeige
var. Pr1
Fühlerart
Pt = Pt100; J = tcJ; c = tck;
S = tcS; Ptc = PTC;
ntc = NTC; 0.1 = 0...1 V;
10 = 0...10 V; cur = 0...20 mA
var. Pr1
P3F no = nein; yES = ja no Pr2
1
Parameter
2
Programmierebene
3
Nur bei Geräten mit Strom- oder Spannungseingang