Instruction Manual

94
Konfigurieren der Zusatzfunktionen
8.5. Zusatzfunktionen
HINWEIS!
Werden Änderungen vorgenommen und mit der Funktion „Alle Parameter“ in das Gerät geschrieben, ist
es möglich, dass ungewollt Parameter im Gerät überschrieben werden!
Lesen Sie die aktuellen Gerätedaten ein, bevor Sie Änderungen vornehmen oder
übertragen Sie nur geänderte Parameter mit Hilfe der Auswahlmöglichkeiten „Nur Verzeichnis“ oder „Nur
Verzeichnisse und Unterverzeichnisse“.
Mit den Schaltflächen „Übernehmen“ oder „OK“ werden geänderte Werte in die Datenbank übernommen.
Wird die Funktion mit der Schaltfläche „Abbrechen“ verlassen, werden die Änderungen nicht übernommen.
Das Speichern des Projektes erfolgt im Menü „Datei / Speichern“.
8.5.1. DIR.ACTUATOR -
Wirkrichtung (Direction) des Stellantriebs
Über diese Funktion stellen Sie den Wirkrichtung zwischen dem Belüftungszustand des Antriebs und der Ist-
Position ein.
Werkseinstellung: steigend
DIR. ACTUATOR
Wirkrichtung Istwert
steigend
steigend
fallend
Bild 34: Funktion DIR. ACTUATOR
Steigend: Direkte Wirkrichtung (entlüftet 0 %; belüftet 100 %)
Fallend: Inverse Wirkrichtung (entlüftet 100 %; belüftet 0 %)
Ist-Position
Belüftungs-
zustand
entlüftet
belüftet
steigend
fallend
Bild 35: Diagramm DIR.ACTUATOR
Software Tool - Positioner
deutsch