Instruction Manual
80
Bedienung und Funktion
6.4.2. Parameter in das Gerät schreiben
HINWEIS!
Werden Änderungen vorgenommen und mit der Funktion „Alle Parameter ins Gerät schreiben“ über-
tragen, ist es möglich, dass ungewollt Parameter im Gerät überschrieben werden!
• Lesen Sie die aktuellen Gerätedaten ein, bevor Sie Änderungen vornehmen oder
• übertragen Sie nur geänderte Parameter mit Hilfe der Auswahlmöglichkeiten „Nur Verzeichnis schreiben“ oder
„Nur Verzeichnis und Unterverzeichnisse schreiben“.
Vorgehensweise:
→ Verbindung aufbauen
→ Parameter ins Gerät schreiben
mit Auswahlmöglichkeit: Alle Parameter ins Gerät schreiben
Nur Verzeichnis schreiben
Nur Verzeichnis und Unterverzeichnisse schreiben
Erfolgt die Parameterübertragung über das PACTware Menü „Gerätedaten / Daten ins Gerät schreiben“ oder
über das PACTware Symbol
werden alle (!) Parameter in das Gerät geschrieben.
Weiterführende Erklärungen zur Bedienung und Projekterstellung entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe von
PACTware. Zur Inbetriebnahme und Parametrierung ist zusätzlich die Bedienungsanleitung des jeweiligen
Gerätes heranzuziehen.
6.5. Parametrierung
Bei der Parametrierung wird zwischen Offline- und Online-Betrieb unterschieden.
Offline-Betrieb
Im Offline-Betrieb kann das Projekt ohne angeschlossene Geräte erstellt, Parameter geändert und abgespeichert
werden. Später können dann diese Daten im Online-Betrieb an die angeschlossenen Geräte übertragen werden.
Online-Betrieb
Im Online-Betrieb muss das zu parametrierende Gerät angeschlossen und betriebsbereit sein. Durch Anwahl des
dazugehörigen DTM mit der rechten Maustaste und dem Befehl „Verbindung aufbauen“ bzw. über PACTware-
Menü „Gerätedaten / Verbindung aufbauen“ wird der Online-Betrieb vorbereitet.
Software Tool - Positioner
deutsch