Instruction Manual

69
Bedienung und Funktion
6. BEDIENUNG UND FUNKTION
6.1. PACTware starten
PACTware über das Windows-Startmenü starten.
6.2. Projekt erstellen
6.2.1. Allgemeine Beschreibung
Voraussetzung für das Bedienen von Feldgeräten ist die Abbildung des Gerätenetzwerks in einem PACTware-
Projekt. Hierfür bietet PACTware zum einen einen Bereich an, in dem sämtliche installierte DTMs angezeigt
werden: Der Gerätekatalog. Normalerweise sind die DTMs gleich benannt, wie die Geräte, die damit bedient
werden können.
Zusätzlich stellt PACTware einen zweiten Bereich zur Verfügung, in dem das Gerätenetzwerk abgebildet wird:
Das Projektfenster. In diesem Projektfenster wird das reale Gerätenetzwerk abgebildet, indem aus dem Geräte-
katalog die DTMs eingefügt werden. Als Ausgangspunkt für das Einfügen eines DTMs dient der Eintrag „HOST-
PC“. Die Übernahme der gewünschten DTMs kann über Doppelklick oder „Drag&Drop“ vom Gerätekatalog ins
Projektfenster erfolgen.
Sollte das Projektfenster oder der Gerätekatalog nicht sichtbar sein, können diese in der Menüleiste unter
Ansicht“ aktiviert werden.
Sind die Bürkert Geräte-DTMs im Gerätekatalog nicht sichtbar, so muss zuerst der Gerätekatalog aktuali-
siert werden.
Gerätekatalog aktualisieren:
in das Fenster „Gerätekatalog“ über „Ansicht / Gerätekatalog“ (F3) wechseln
die Schaltfläche „GERÄTEKATALOG AKTUALISIEREN“ drücken
die Abfrage „Wollen Sie den PACTware Gerätekatalog neu erstellen“ mit „JA“ bestätigen
nach erneutem Öffnen des Gerätekatalogs sind die Bürkert Geräte-DTMs vorhanden, siehe „Bild 11: Geräte-
katalog mit HART Comm DTM und Bürkert Geräte-DTMs“.
Software Tool - Positioner
deutsch