User guide

69
Transport, Lagerung, Verpackung
Zur Durchführung der X.TUNE muss sich der Positioner im
Betriebszustand AUTOMATIK befinden
(DIP-Schalter 4 = OFF).
Starten der X.TUNE durch 5 s langes Drücken der Taste 1
9)
.
Während der Durchführung der X.TUNE blinkt die LED 1 sehr schnell
(grün).
Ist die automatische Anpassung beendet, blinkt die LED 1 langsam
(grün)
10)
.
Die Änderungen werden automatisch nach erfolgreicher X.TUNE
Funktion in den Speicher (EEPROM) übernommen.
Leuchtet nach dem Start der Funktion X.TUNE die LED
3 (rot), wurde die Funktion X.TUNE wegen eines Fehlers
abgebrochen.
Mögliche Fehler überprüfen
(siehe „Tab. 7: Fehlermeldungen bei der Durchführung der
Funktion X.TUNE“).
Anschließend die Funktion X.TUNE wiederholen.
9) Starten der X.TUNE auch über Kommunikationssoftware möglich.
10) Bei Auftreten eines Fehlers leuchtet die LED 3 rot.
12. TRANSPORT, LAGERUNG,
VERPACKUNG
HINWEIS!
Transportschäden!
Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport
beschädigt werden.
Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten
Verpackung transportieren.
Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe-
ratur vermeiden.
Pneumatische Anschlüsse mit Schutzkappen vor Beschädigungen
schützen.
Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen.
Gerät trocken und staubfrei lagern!
Lagertemperatur -20 … 65 °C.
Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Geräteteile.
Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen!
Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen
einhalten.
Typ 8791
deutsch