User Manual

27
Installation
Es muss genügend Platz zwischen Ventilblock und Vorgänger-
modul sein > 6 mm.
Module/Klemmen entsprechend der Herstellerbeschreibung von
der Normschiene lösen.
HINWEIS!
Die Schnittstelle des linken Anschlussmoduls beinhaltet
Elemente, die bei Gewalteinwirkung abbrechen können.
• Ventilblock nie auf die Seite stellen und zulässige Einbaulage
beachten.
Bild 9: Lösen der Modulen/Klemmen von der Normschiene
HINWEIS!
Beim Wiederverschrauben des Ventilblocks auf der Norm-
schiene ein max. Drehmoment von 2 Nm beachten!
7. INSTALLATION
7.1. Fluidische Installation
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Die Anschlüsse möglichst großvolumig ausführen.
Nicht benötigte offene Anschlüsse mit Verschlussschrauben
schließen.
Anschlüsse für Vorsteuerabluft (x) dürfen nicht verschlossen werden.
Die vorschriftsmäßige Belegung der Anschlüsse 1 und 3 bzw. 5
überprüfen. Diese dürfen auf keinen Fall vertauscht werden.
7.1.1. Pneumatische Anschlüsse –
Einspeisung
Abluft R/3, S/5
Druckversorgungsanschluss P/1
X-Kanal
Standardausführung:
Entlüftung der Steuerventile
Steuerhilfsluftausführung:
P-Anschluss für Steuerventile
Bild 10: Pneumatische Anschlüsse
Vorgehensweise:
Die Anschlüsse je nach Ausführung an den entsprechenden
Arbeitsanschlüssen einstecken oder einschrauben.
Typ 8644
deutsch