Manual
Im Menüpunkt "Strom
aus
gang" legen Sie das Verhalten des Strom-
ausgangs im Betrieb und bei Störungen fest. Die folgende Tabelle
zeigt Ihnen die Auswahlmöglichkeiten.
Stromausgang
Kennlinie 4 … 20 mA
20 … 4 mA
Störmode
4)
Wert halten
20,5 mA
22 mA
< 3,6 mA
Min. Strom
5)
3,8 mA
4 mA
Max. Strom
6)
20 mA
20,5 mA
Die fett dargestellten Werte zeigen die Daten der Werkseinstellung.
Bei der Betriebsart HART-Multidrop ist der Strom konstant 4 mA. Der
Wert ändert sich auch bei Störungen nicht.
Stromausgang
Kennlinie: 4-20 mA
▼
Störmode: 22 mA
▼
Min.-Strom 3,8 mA
▼
Bei Geräten mit SIL-Qualifikation ab Werk ist die funktionale Sicherheit
bereits aktiviert. Bei Geräten ohne SIL-Qualifikation ab Werk muss für
Einsätze nach SIL die funktionale Sicherheit durch den A nwender über
das Anzeige- und Bedienmodul aktiviert werden. SIL per Werksein-
stellung kann durch den Anwender nicht deaktiviert werden.
Die Aktivierung von SIL hat folgende Auswirkungen:
l im Menüpunkt "Störmode" unter "Stromausgang" sind die Para-
meter "Wert halten" und "20,5 mA" gesperrt
l im Menüpunkt "HART-Betriebsart" ist die Funktion "Multidrop"
gesperrt
Hinweis:
Für die
se Einsätze ist das "Safety Manual" zwingend zu beachten.
HART bietet die Betriebsarten Standard und Multidrop.
Die Betriebsart Standard mit der festen Adresse 0 bedeutet Ausgabe
des Messwertes als 4 … 20 mA-Signal.
4)
Wert
des Stromausgangs bei Störung, z.B: wenn
kein gültiger Messwert
geliefert wird.
5)
Dieser Wert wird im Betrieb
nicht unterschritten.
6)
Dieser Wert wird im Betrieb
nicht überschritten.
Serv
ice/Stromausga
ng
Serv
ice/Funktion
ale Si-
cherheit (SIL)
Service/HART-Bet
riebs-
art
20 Anzeige- und Bedie
nmodul •
5 In Betrieb
nehmen - Sensoren bis Software 3.99
41787-DE-120229