Manual

5 In Betrieb nehmen - Sensoren
bi
s
Software 3.99
5.1 Gemeinsames Bedienmenü für alle
Signalausgänge
Durch die Parametrierung wird das Gerät an die Einsatzbedingungen
angepasst. Die Parametrierung erfolgt über ein Bedienmenü.
Information:
In
dieser Betriebsanleitung werden die allgemeinen Parameter be-
schrieben. Weitere, gerätespezische Parameter werden in der
Betriebsanleitung des jeweiligen Sensors beschrieben.
In der Messwertanzeige stehen folgende Darstellungen zur Verfügung:
l Füllstand als Digitalwert, Sensor-TAG
l Füllstand als Digitalwert und Bargraf, Sensor-TAG
l nur bei Druckmessumformern: Füllstand oder Druck als Digital-
wert, Temperaturwert
Mit [->] wählen Sie die unterschiedliche Darstellungen des Messwer-
tes aus. Von jeder dieser Darstellungen gelangen Sie mit [OK] in die
Menüübersicht. Mit [ESC] wechseln Sie aus der Menüübersicht
wieder in die Messwertanzeige.
Das Hauptmenü ist in fünf Bereiche mit folgender Funktionalität
aufgeteilt:
Grundeinstellung
Display
Diagnose
Service
Info
Zur Dämpfung von prozessbedingten Messwertschwankungen stellen
Sie in diesem Menüpunkt eine Integrationszeit von 0 99 9 s ein.
Die Werkseinstellung ist je nach Sensortyp 0 s bzw. 1 s.
Dämpfung
0 s
In diesem Menüpunkt wählen Sie die Linearisierungskurve:
l Linear
l Liegender Rundtank
l Kugeltank
l Frei programmierbar
Messwe
rtanzeige
Hauptmenü
Grundeinstellung/Däm
p-
fung
Grundein
stellung/Line-
arisierung
skurve
Anzeige- und Bedie
nmodul 11
5 In Betrieb neh
men - Sensoren bis Software 3.99
41787-DE-120229