Manual

de
Anwendungen
7

Der 2-Kanal-Modus ist eine Spezialfunktion Ihres BTX36000.
Beide Kanäle arbeiten völlig unabhängig voneinander. Es sind
immer separate Eingangs- und Ausgangssignale vorhanden. Der
2-Kanal-Modus ist aktiviert, wenn die Taste [21] nicht leuchtet
(Aus).

2-Kanal (Stereo) Wiedergabe =
Zwei unabhängige Monosignale, z. B. Instrumen- =
tensignal und Monitormischung.
Bi-Amp-Betrieb, bei dem die Bässe über Kanal A =
und die Höhen über Kanal B geleitet werden (siehe
4.2 “Bi-Amping”).
Stereo-Effektprozessor
BTX36000
(Stereomodus)
Return-Kanal
A/B
ULTRABASS BA410
(Breitbandbox)
2-Kanal Modus (Stereo)

Der Parallel-Modus ist identisch mit dem 2-Kanal-Modus, nur
dass hier die Eingänge beider Kanäle intern parallel verbunden
sind. Die Kanäle A und B übertragen das gleiche Signal, was
bei Live-Anwendungen mit weit voneinander entfernten Boxen
praktisch ist.

Das aktive Crossover des BTX kann das Signal in zwei Frequenz-
bänder auftrennen. Der Bassbereich des Monosignals (Kanal A)
wird vom Höhenbereich (Kanal B) getrennt.
Die Trennfrequenz ist im Bereich von 50 Hz 1 kHz einstellbar,
damit Sie die Frequenz wählen können, die sich am besten für
die verfügbaren Boxen eignet:
OUTPUT = A: Subwoofer, OUTPUT B: Breitbandbox
(Beispiel: EUROLIVE E1800X und ULTRABASS BB410)
> Crossover-Frequenz: < 200 Hz
OUTPUT = A, B: unterschiedliche Breitbandboxen
(Beispiel: ULTRABASS BB115 und ULTRABASS
BB210) > Crossover-Frequenz: > 300 Hz
Effektprozessor
BTX36000
(Bi-Amp Modus)
ULTRABASS BA410
Breitbandbox
TU300
Chromatischer Tuner
Return-
Kanal A
ULTRABASS BA115
Bassbox
Bi-Amp-Betrieb

Ein Kompressor begrenzt den Dynamikbereich eines Signals.
Pegelspitzen werden abgesenkt und niedrige Pegel werden an-
gehoben, wodurch sich der Unterschied zwischen den höchsten
und niedrigsten Signalpegeln verringert. Dies resultiert in einem
viel kraftvolleren Klang.
Manche Spieltechniken, etwa Slapping, erzeugen hohe Pegel-
unterschiede. In diesem Fall kann ein Kompressor die leisen,
abgedämpften Noten klar hörbar machen, was der Basslinie
noch mehr Groove verleiht. Zudem wird das Sustain langer Noten
verlängert.
Kompressoren funktionieren am besten, wenn Sie mit hohen
Eingangspegeln gespeist werden. Bei niedrigen Signalpegeln wird
der Effekt nur bei hohen Einstellungen aktiviert. Dann kann die
Aktivierung des Kompressors zu extremen Pegelunterschieden
führen. Wenn das GAIN hoch ist, setzt der Kompressor ziemlich
früh ein. In diesem Fall müssen Sie den COMPRESSION-Regler
nicht besonders weit aufdrehen, um eine Wirkung zu erzielen.
Experimentieren Sie, um die beste Einstellung für Ihre Bedürf-
nisse zu nden!
Schalten Sie den Kompressor = (7) ein.
Drehen Sie den = COMPRESSION-Regler (8) lang-
sam nach rechts, um die Kompressionsstärke zu
erhöhen.
Mit dem = ON (ACTIVE) Schalter können Sie das
komprimierte mit dem unkomprimierten Signal
vergleichen.

Die Gesamtimpedanz der an den BTX36000 angeschlossenen
Boxen beeinusst die Ausgangsleistung. Die Mindestboxenimpe-
danz beträgt 2 Ohm im Stereomodus und 4 Ohm im gebrückten
Monomodus. Bei der Mindestimpedanz liefert der BTX die optimale
Ausgangsleistung.

Wenn Sie mehr als eine Box betreiben und diese an unterschiedli-
che Boxenausgänge des BTX anschließen, sind die Boxen parallel