Operation Manual
18
REINIGUNG UND WARTUNG
FALSCH:
1) Die Waage NICHT in Wasser tauchen.
2) Die Waage NICHT mit feuchten bzw. nassen Händen verwenden.
3) Die Waage NICHT in der Geschirrspülmaschine reinigen.
4) KEINE Gewichte mit mehr als 5 kg auf die Waage legen, um zu vermeiden, dass diese beschädigt wird.
5) KEINE Gegenstände oder Zutaten auf das Display legen, um zu vermeiden, dass die LED des Displays be-
schädigt werden.
6) NICHT versuchen das Gehäuse der Waage zu öffnen.
RICHTIG:
1) Bewegen oder heben Sie die Waage, indem Sie unter das Gerät greifen.
2) Die Waage IMMER nur mit einem weichen und feuchten Tuch reinigen.
3) Die Waage IMMER fern von offenen Flammen bzw. Feuer, direktem Sonnenlicht und ätzenden Substanzen
halten.
4) Die Waage IMMER an einem trockenen Ort aufbewahren.
5) Die drei Batterien IMMER gemeinsam ersetzen, um deren Lebensdauer zu optimieren.
HINWEISE FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IM SINNE DER EU-RICHTLINIE
2002/96/EG.
Das Produkt darf am Ende seines Lebenszyklus nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es kann
an die entsprechenden kommunalen Wertstoffsammel-
stellen, oder an die Händler, die diese Dienstleistung
anbieten übergeben werden. Die getrennte Entsorgung
von Elektrogeräten ermöglicht es, mögliche negative
Konsequenzen für die Umwelt und die Gesundheit zu
vermeiden, die durch eine ungeeignete Entsorgung
entstehen können und ermöglicht es, die Bestandteile
des Produkt wieder zu verwenden, um eine wichtige
Energie- und Ressourceneinsparung zu erlangen. Um
die Verpichtung zur getrennten Entsorgung der Elek-
trogeräte zu betonen, bendet sich am Produkt das
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne.