Operation Manual

nach längerer
oder
falscher Benutzung
abnutzen.
Bitte
kontrollieren
Sie unbedingt
regelmäßig
die Bremsbeläge
In dem ceschäft,
in
dem
Sie den Bugaboo
Frog
gekauft
haben,
können
Sie neue
eläge der
Bugaboo FrogFeststellbremse
können
stch
Sie darauf.
dass die
Bugaboo FrogFesGG
6remieGEi
H BENUTZUNG
IN DER
STADT,
IM WALD
ÜND AM
TITRAND
I
esel5 e oF roqenoer Firlw4rse
qrurdtcr
durct-
Lrd betachr€n
Sie dre orudehönoen
ZerchnLroen
r oer angegebener
Re t-enb
ge:
daoLrcl ,onren
Sre sirrr e ren
-outen
EinOrucr.
vo.
der vFlserrigel
BerJtTungsrogtichterren
rr
oer Sradt in
Wäo L.o
ar St;d veß.häte.
BsuEung in der
Stadt
(Vieradstand)
Für
die BenuEung
in der stadt
empfehlen wir thn€n,
den schiebt@;t5;l6ier
Lufrräa;itä
pldieren
und_die Schwenkradbemse ganz
nach untenzu
b.ingen.
S. Zeichnlng
G2. Dadurch isr
der Bugaboo Frog
oplimatwendbar
und Se körnen
mühetos Bürge6teige
hinaui_ und
hinabiahren.
Um den
Schieberzur
LuftJeiten seite
umzutelen, r;hen
stedie
2 Stetknöple an
der
hnenseile des
Schiebe6 zL
stch hin;nun können
Sie den
Sch eber zur
anderen Selie
umlegen während
der Bedienung
der 2 sle
knöpfe düden
Sie keine
Kran äuf den s.hieber
Benucuns
im wald
{Vieradstand)
2
6e
berururgIn vvdo
5le e.
se den s.heber
(jber
die schwent,äoer
Dadurch srnd die
BenuEung.m
Strand
oder aut anOerem
scrrwi*igem
celljn&lzweiradsrandl
3
wenn
ste aur sehr unebenem
oder hLrstigem
cehhde
bzü;;=i;;aEiE;GiGn.
könna
das Fahlgeslell im
Zwei6dsiand
benLtzen. DdL
müssen Sie eßt
den Sirz vom
Fährsesreti
abnehmen, die schwenkräder
speren.
und den schieber
aurdie
Seite der schweniräder
uml6gen.
Jetzt können Sie
das Fahrgestet in
den Zweiddstand
bdngen,
indem Sie den Schieber
umlegen, ohne
dabeidie 2 Ste lknöple
zu sich hin
zu ziehen. B6iBenulzuno
am SlEndweden
dre
Schwerlräder err
em schrLl7g Wi'
enptet-tpl tt-ren,
dp S.hwenk.ä;erbe
BenuEJno
m
ZweiEdsldld
zu
e.thmen.
wenn sie den
Schieber umgelegt
haben ddcken
Sie die Acnse
zwiscrren
Oen Schwenkaam
nach
unien, bis Sle ein
deuuiches Kucken
hö€n
5 J€trt
.ölpn
sie
den Sih ad aas
,lzZremirarO
oenmin rreTar
q*let
Een
6
lm zwe Edsland
kann der siE nicht
ln der andercn
Bticknchthg-ui
d4Eh-rgesreiEu6erd
7
h
zwei€dstand har
der Wasen eine wesenrich
serinqere
seitriche-GbiritrttEFGiSie
besondeG
d€Euf, dass der
Bugab@ Frcg im
Zweiradstand
bei sehr unw€gsamem
odef
schweeängiqem
Gelände nicht
umft t
WARNUNG
Vergewissern
Sie
9eschlossen
sind
sich
vor Gebrauch.
dass alle
Veffiegelungen
WARNUNG
Achten
Sie darauf, dass
der Sitz im
Zweiradstanfücht
in
die-ndere
Blickrichtung
umgesetä
werden
kann.
WARNUNG
Wir empfehlen
thnen,
den ZweirädsGnd
n66fliRombtnäft
dem Liege-Aufsaz
zu verwenden,
weil
das Kind
darin nicht mit dem
Gurt
gesichert
werden kann
WARNUNG
Benulzen
Sie sowohl im
Vienadstand
als auch
im ZwäirädEtand
dl-
Handgelenkschlaufe.
24