Setup guide

Parameter Bedeutung
Host Name (Hostname) Legen Sie hier den Hostnamen fest, der beim Abrufen der IP-
Adresse aus dem Internet an den Server gesendet wird.
Domain Name (Domänenname) Legen Sie hier den Domänennamen fest.
MTU Legen Sie hier die MTU (Maximum Transmission Unit; dt. maximale
Paketgröße) für die Kommunikation fest.
Sie können zwischen [Auto] und [Manual] (Manuell) wählen. Bei
manueller Einstellung können Sie einen Wert zwischen 576 und
1500 Byte wählen.
Modulation Legen Sie hier das Modulationssystem für die ADSL-
Kommunikation fest.
Multiplexing Legen Sie hier das Kapselungssystem für VC-Multiplexing fest.
Sie können zwischen LLC (Logical Link Control-Kapselung), die
mehrere Protokolle handhaben kann, und VC (Virtual Circuit; dt.
virtuelle Verbindung) für ein einziges Protokoll wählen.
QoS Type (QoS-Typ) Legen Sie hier die QoS (Quality of Service; dt. Dienstgüte) fest.
Wählen Sie eine der drei Dienstkategorien (UBR, CBR, VBR), in
denen die Band-QoS garantiert ist.
PCR Rate Wenn als QoS-Typ [CBR] oder [VBR] ausgewählt ist, legen Sie hier
die PCR (Peak Cell Rate; dt. Spitzenzellrate) fest.
Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit des Netzwerks kann
zwischen 1 und 65534 Zellen/s betragen.
SCR Rate Wenn als QoS-Typ [CBR] oder [VBR] ausgewählt ist, legen Sie hier
die SCR (Sustainable Cell Rate; dt. Dauerzellrate) fest.
Die Dauerübertragungsgeschwindigkeit des Netzwerks kann
zwischen 1 und 65534 Zellen/s betragen.
Auto Detect
(Automatische Erkennung)
Wenn die automatische Erkennung deaktiviert ist, wählen Sie
zwischen VPI (Virtual Path Identication) und VCI (Virtual Channel
Identication) der virtuellen Verbindung.
Virtual Circuit (virtuelle Verbindung) Legen Sie hier fest, ob die virtuelle Verbindung automatisch
erkannt werden soll.
WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung 30
Kapitel 4 Konguration