Setup guide

WBMR-HP-G300H Bedienungsanleitung 18
Kapitel 3 Installation
Erforderliche Informationen
Für die meisten DSL-Anbieter betigen Sie PPPoE- oder PPPoA-Details, um Ihre Verbindung nutzen zu
nnen. Holen Sie vom technischen Support Ihres Internetanbieters die folgenden Informationen ein:
Benutzername: Der Benutzername, mit dem Sie sich am Netzwerk Ihres ADSL-Anbieters anmelden. Er hat
üblicherweise die Form: user@isp.com.
Kennwort: Das Kennwort, mit dem Sie sich in Kombination mit obigem Benutzernamen am Netzwerk
Ihres ADSL-Anbieters anmelden.
Verbindungsprotokoll: Die Methode, über die Ihr ADSL-Anbieter Daten zwischen dem Internet und
Ihrem Computer überträgt.
VPI: Der Virtual Path Identier (VPI; dt. Bezeichner für einen virtuellen Pfad). Der VPI identiziert in
Verbindung mit dem Virtual Channel Identier (VCI; dt. Bezeichner r einen virtuellen Kanal) unten
den Datenpfad zwischen dem Netzwerk Ihres ADSL-Anbieters und Ihrem Computer.
VCI: Der Virtual Channel Identier (VCI; dt. Bezeichner für einen virtuellen Kanal). Der VCI identiziert in
Verbindung mit dem VPI oben den Datenpfad zwischen dem Netzwerk Ihres ADSL-Anbieters und
Ihrem Computer.
Hinweis: Notieren Sie sich diese Information und haben Sie sie zur Hand, wenn Sie eine Verbindung mit dem
Internet aufbauen möchten.
In der Tabelle untennden Sie eine Übersicht zur Schnellkonguration Ihrer ADSL-Internetverbindung.
Probieren Sie die Einstellungen r die angegebenen Internetanbieter aus.
Land Kapselung VPI / VCI Multiplexing Anbieter
Frankreich RFC2516 PPPoE 8/35 LLC Verschiedene
RFC2516 PPPoE 8/67 LLC
RFC2364 PPPoA 8/35 VC
Deutschland RFC2516 PPPoE 1/32 LLC T-Online, Verschiedene