Operation Manual

17
2. Starten Sie den Motor und lassen ihn im
Leerlauf laufen, bis der Motor stoppt und
der Vergaser frei von Kraftstoff ist.
3. Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Mi-
nuten).
Bei Betriebspausen von mehr als 3 Monaten:
4. sen Sie die ndkerze mit einem Zünd-
kerzenschlüssel (siehe ndkerze wech-
seln / einstellen“).
5. llen Sie einen Teelöffel mit reinem
2-Takt-Öl in den Brennraum und ziehen
Sie das Anwerfseil mehrmals langsam zum
Verteilen des Öls im Innern des Motors.
6. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
Entsorgung/Umweltschutz
Geben Sie Altöl und Benzinreste nicht in die
Kanalisation oder in den Abuss.
Entsorgen Sie Altöl und Benzinreste umwelt-
gerecht - geben Sie diese an einer Entsor-
gungsstelle ab.
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Maschinen gehören nicht in den Hausmüll.
Entleeren Sie den Benzintank sorgfältig und
geben Sie Ihr Gerät an einer Verwertungsstelle
ab. Die verwendeten Kunststoff- und Metallteile
können sortenrein getrennt werden und so einer
Wiederverwertung zugeführt werden.
Fragen Sie hierzu Ihren Grizzly-Händler.
Ersatzteile
Ersatzteile können Sie direkt über unser
Service-Center bestellen. Geben Sie bei der
Bestellung den Maschinentyp und die Positi-
onsnummer in der Explosionszeichnung an.
Alternativ können Sie sich im Fachhandel ei-
nen 2 mm starken Nylonfaden besorgen und
diesen selbst auf die Fadenspule aufwickeln.
Achten Sie darauf, dass der Faden parallel in
den beiden Fadenkanälen liegt und entgegen
der Motordrehrichtung aufgewickelt wird. Die
Motor-Drehrichtung ist auf der Schutzabde-
ckung mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Außerdem darf die Fadenspule nicht zu voll ge-
llt werden, da sonst die Fadenautomatik nicht
korrekt funktioniert.
Garantie
r dieses Gerät leisten wir 24 Monate
Garantie. Für gewerbliche Nutzung und Aus-
tauschgete gilt eine verrzte Garantie.
Scden, die auf narliche Abnutzung, Über-
lastung oder unsachgeße Bedienung zu-
rückzuhren sind, bleiben von der Garantie
ausgeschlossen. Bestimmte Bauteile unterlie-
gen einem normalen Verschle und sind von
der Garantie ausgeschlossen. Insbesondere
zählen hierzu: Fadenspule, Schneidfaden,
Fadenabschneider, Luftlter und ndkerze.
Voraussetzung r Garantieleistungen ist
zudem die Einhaltung der Hinweise zur Reini-
gung und Wartung.
Schäden, die durch Material- oder Herstel-
lerfehler entstanden sind, werden unentgelt-
lich durch Ersatzlieferung oder Reparatur
beseitigt.
Voraussetzung ist, dass das unzerlegte Gerät
mit Kauf- und Garantienachweis bei dem
Händler reklamiert wird.
Reparatur-Service
Sie nnen Reparaturen, die nicht der Ga-
rantie unterliegen, gegen Berechnung von
unserem Service-Center durchhren lassen.
Unser Service-Center erstellt Ihnen gerne
einen Kostenvoranschlag. Wir können nur
Geräte bearbeiten, die ausreichend verpackt
und frankiert eingesandt wurden.
Achtung: Bitte liefern Sie Ihr Gerät im Re-
klamations- oder Servicefall gereinigt und
mit einem Hinweis auf den Defekt an unsere
Service-Adresse.
Unfrei - per Sperrgut, Express oder mit
sonstiger Sonderfracht - eingeschickte
Geräte werden nicht angenommen.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.