Operation Manual

16
3. Befestigen Sie den Fadenabschneider in
einem Schraubstock und schärfen Sie das
Messer mit einer Flachfeile. Feilen Sie
vorsichtig und stets nur in eine Richtung.
4. Schrauben Sie den Fadenabschneider
wieder an die Schutzabdeckung an.
Kraftstofflter wechseln (Bild 12)
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Kraftstofflter. Wechseln Sie regelmä-
ßig den Kraftstofflter.
1. Entleeren Sie den Kraftstofftank (6) in ein
geeignetes Gefäß.
2. Ziehen Sie den Kraftstoff-Saugkopf (36) mit
einem Haken aus dem Tank heraus und
ziehen Sie ihn durch Drehbewegung ab.
3. Ersetzen Sie den Kraftstofflter und legen
Sie den aufgesteckten Saugkopf wieder in
den Tank zurück.
Vergaser einstellen
Der Vergaser wurde werkseitig auf optimale Lei-
stung voreingestellt. Sollten Nacheinstellungen
erforderlich sein, lassen Sie die Einstellungen
durch eine Fachwerkstatt durchführen.
Lagerung
Allgemeine Lagerungshinweise
Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile
vor der Lagerung sorgfältig.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und staubgeschützten Ort auf, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunststoff-
säcke, da sich Feuchtigkeit und Schimmel
bilden könnte.
Legen Sie das Gerät nicht auf der Schutzab-
deckung ab, am besten hängen Sie es am
oberen Handgriff auf.
Lagerung während Betriebspausen
Ein Nichtbeachten der Lagerungshinwei-
se kann durch Kraftstoffreste im Vergaser
zu Startproblemen oder permanenten
Schäden führen.
Bei Betriebspausen von bis zu 3 Monaten:
1. Entleeren Sie den Kraftstofftank an einem
gut belüfteten Ort.
Wartungsintervalle
Maschinenteil Aktion
Vor jedem
Gebrauch
Betriebsstunden
10 20
Schrauben, Muttern,
Bolzen
Prüfen, Anziehen
Luftlter Reinigen oder ersetzen
Kraftstofflter Ersetzen
Zündkerze Reinigen/einstellen/ersetzen
Treibstoffschläuche Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Komplette Maschine Prüfen, bei Bedarf reinigen
Bedienungsgriff Auf Funktion prüfen
Schneidkopf Richtige Montage prüfen
Bild 12
6
36